Meldungen
02/2025
Wir freuen uns, dass nach dem Zuwendungsbescheid für das Gesamtvorhaben NUM 3.0, nun auch die Verstetigung des Netzwerks Universitätsmedizin im am 10.04.2025 vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD angekündigt wurde. Vorbehaltlich der Annahme des Koalitionsvertrags durch die Parteien bestehen gute Chancen auf eine institutionelle Förderung des NUM in naher Zukunft.
Vergangene Meldungen (2020-2022)
- 07.02.2022: Prof. Bernhard Zwißler spricht über die Registerstudie NAPKON, die Corona-Patienten drei Jahre lang beobachtet
- 01.02.2022: Video-Interview mit Prof. Michael von Bergwelt zum Projekt COVIM - Rückkehr zur Normalität nur durch kollektive Immunität
- 28.01.2022: BMBF-Pressemitteilung "Stark-Watzinger: Die Gesundheitsforschung muss digitaler werden"
- 26.01.2022: Video-Interview: Pandemiemanagement am LMU Klinikum in Zeiten der Corona-Pandemie
- 25.01.2022: Pressemitteilung "Zwei Jahre Coronapandemie am LMU Klinikum"
- 24.01.2022: Video-Interview: Prof. Michael Ingrisch über die deutschlandweite Radiologie-Plattform RACOON
- 17.01.2022: Prof. Eva Rehfuess erklärt wie das Projekt CEOsys die jeweils vorhandene, wissenschaftliche Evidenz feststellt und auswertet
- 10.01.2022: Interview mit Prof. Matthias Klein: Das Notaufnahmeregister AKTIN-EZV macht Strukturen und Prozesse klinikübergreifend sichtbar
- 17.12.2021: Einblicke in die Corona-Forschung: Prof. Dr. Eva Grill erklärt das Projekt MethodCOV
- 13.12.2021: Video-Interview mit Dr. Mirjana Kessler: Corona-Forschung mit künstlich nachgebildetem Organgewebe
- 06.12.2021: Video-Interview mit Dr. Kristina Adorjan: So arbeiten wir an der Optimierung des regionalen Pandemiemanagements
- 29.11.2021: PallPan-Informationsplattform ist online - Richtig handeln in der Betreuung Schwerkranker und Sterbender in Pandemiezeiten
- 26.11.2021: Video-Interview mit Prof. Oliver T. Keppler über das Projekt B-FAST
- 18.11.2021: Video-Interview mit Prof. Michael von Bergwelt über die Studie NAPKON
- 11.11.2021: Video-Interview mit Prof. Claudia Bausewein über die Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen in Pandemiezeiten (Projekt PallPan)
- 05.11.2021: Video-Interview mit Dr. Brigitte Brands über die Corona-Projekte an LMU Klinikum und Medizinischer Fakultät im Netzwerk Universitätsmedizin
- 28.09.2021: Pressemitteilung „Behandlung von Post-Covid-Patienten am LMU Klinikum München“
- 25.09.2021: Pressemitteilung „Wie können Alten- und Pflegeheime vor COVID-19 geschützt werden?“
- 02.07.2021: S3-Leitlinie für Schulmaßnahmen hat weiterhin Gültigkeit
- 24.06.2021: Abschluss des PallPan-Projekts / Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden in einer Pandemie
- 08.02.2021: Pressemitteilung „S3-Leitlinie zu Schulmaßnahmen in der COVID-19-Pandemie“