Neurologische Intensivstation - NRGI2

Unsere neurologische Intensivstation am Campus Großhadern verfügt über 12 Behandlungsbetten.
Spektrum:
Subarachnoidalblutung (SAB)
- Mediainfarkt, Basiliaristhrombose
- Epilepsie, Myasthenie/Thymektomie
- Meningitis/ Encephalitis
- Intracerebrale Massenblutung
- Hirnstamminfarkt, Abszess
- Sinusvenenthrombose, Guillain-Barre Syndrom
- Ein Versorgungsschwerpunkt der Intensivstation - I2 ist das Monitoring und Therapie von Hirndruck mit einem speziell darauf abgestimmten Lagerungstherapiekonzept
- Durch eine enge Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*Innen und Logopäden versuchen wir die krankheitsbedingten neurologischen Defizite so gering wie möglich zuhalten bzw. das Wiedererlangen der Fähigkeiten bestmöglich zu unterstützen.
- Eine gute Zusammenarbeit in einem multiprofessionellem Team sehen wir als eine der Grundvoraussetzungen um unsere Patient*Innen bestmöglich zu versorgen.
- Wir führen individuelle Einarbeitungen durch, deren Dauer dem Kenntnistand der neuen Mitarbeiter*Innen angepasst wird. Nach der Einarbeitung gibt es für neue Kolleg*Innen sog. Mentorentage. Die Anleitung durch Praxisanleiter*Innen dient zur weiteren Vertiefung und Standortbestimmung.
Sandra Schedlbauer
Stationsleitung
RgumpgsRyzimnäjgfipvimefulJrvfiuyziu-mi
Gabriele Stubhan
Stellvertretung
XgjpliäitRbfjzguvimeful:_vfiuyziusmi
Katharina Högen
Stellvertretung
ÜgbzgpYlugeZüixiuvYim: fuSl#vfiuyziu mi