Privatambulanz
In der Privatambulanz von Prof. Dr. Dr. Michael von Bergwelt werden privat krankenversicherte Patienten sowie Selbstzahler mit sämtlichen hämatologischen und onkologischen Erkrankungen betreut.
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00
Freitag von 08:00 bis 16:30
Das Leistungsspektrum in der ambulanten Diagnostik und Betreuung umfasst:
- Eine ausführliche, individuelle Betreuung nach aktuellstem hämatologischen und onkologischen Wissenstand sowie die Behandlung im Rahmen hoch innovativer Therapiekonzepte (klinischen Studien, Immunonkologie inkl. Therapie mit sog. Checkpoint-Inhibitoren, BiTE Antikörpern und CAR-T Zellen
- Vorstellung in einem spezialisierten interdisziplinären, Krankheit-bezogenen Tumorboard (wie z. B. dem Hämatologischen Tumorboard, dem Tumorboard für gastrointestinale oder thorakale Tumoren oder dem Tumorboard für Sarkome)
- Die zeitnahe, ambulante Abklärung bei dem Verdacht auf eine hämatologische oder onkologische Erkrankung mittels hämatologischer Diagnostik (inklusive hämatologischer Blutdiagnostik / Knochenmarkdiagnostik wie Zytomorphologie, Durchflusszytometrie sowie Molekular- und Zytogenetik in unserem Labor für Leukämiediagnostik, Veranlassung entsprechender Bildgebung oder Entnahme von Gewebeproben
- Eine erweiterte molekulare Diagnostik im Rahmen des Molekularen Tumorboards am Krebszentrum – CCC MünchenLMU – Comprehensive Cancer Center
- Diagnostik und Therapie von Infektionen bei Tumorpatienten bzw. bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem
- Vorbereitende Untersuchungen bzw. Diagnostik vor einem stationären Aufenthalt
- Nach- bzw. Kontrolluntersuchungen nach einem stationären Aufenthalt, z. B. Kontrolluntersuchungen bei Chemotherapie
- Nachsorgeuntersuchungen nach Abschluss der hämatologischen/onkologischen Behandlung
- Einleitung und Kontrolle oraler Tumortherapien
- Die ambulante Transfusion von Blutprodukten wie Erythrozyten- und Thrombozyten-Konzentraten oder Immunglobulin-Gaben
- Die Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen (wie Thrombosen oder Blutungsneigung)
- Psycho-onkologische Mitbetreuung
- Onkologische Ernährungsberatung
Ärzteteam
Prof. Dr. Dr. Michael von Bergwelt
Klinikdirektor

Prof. Dr. Tobias Herold
Oberärztliche Leitung

Dr. Elisabeth Silkenstedt
Funktionsoberärztin


PD Dr. Julian Holch
Oberarzt
Schwerpunkt internistische Onkologie

Prof. Dr. Karsten Spiekermann
Oberarzt
Schwerpunkt Hämatologie/Hämostaseologie

Prof. Dr. Sebastian Theurich
Oberarzt
Schwerpunkt Hämatologie, multiples Myelom, Ernähungsmedizin
Ihr Termin
Für Ihre Vorstellung ist eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich.
LMU Klinikum - Campus Großhadern
Medizinische Poliklinik III auf der Ebene 1
81377 München
Sie erreichen die Medizinische Poliklinik III auf der Ebene 1 am grünen Knotenpunkt EF über die Patientenstraße (Ebene 0) am gelben Knotenpunkt EF mit dem Aufzug (bitte Fahrtziel Ebene 01 bereits vor Betreten dieses wählen).
Die Privatambulanz befindet sich im Raum Nr. 839.
Wichtige Hinweise
Bitte bringen Sie zum ersten Termin folgende Unterlagen mit:
- Ihre Versichertenkarte
- Vorliegende Arztbriefe/Untersuchungsergebnisse, insbesondere histologische Befundberichte, Berichte über aktuelle Bildgebung wie CT/MRT etc.
- Aktuelle Bildgebung (z. B. CT/MRT) auf CD
- Liste der aktuell eingenommenen Medikamente
- Bitte kalkulieren Sie für die Anreise, im Klinikum, zu Anmeldungen und zu Terminen Zeit ein.
- Falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um baldmöglichste telefonische Mitteilung.
Bitte melden Sie sich am Tag des Termins vor diesem an der Steuerstelle an (bitte Wartenummer ziehen).
- Bitte notieren Sie für sich Ihre Fragen, damit diese im Gespräch beantwortet werden.