Tagesklinik, Campus Großhadern (Station F5b)
In der Tagesklinik der Medizinischen Klinik III im LMU Klinikum, Campus Großhadern (Station F5b) werden vorwiegend onkologische Patienten betreut, die für diagnostische und/oder therapeutische Maßnahmen keinen stationären Aufenthalt benötigen.
Die ärztliche und pflegerische Versorgung in der Tagesklinik ist mit der einer onkologischen Praxis vergleichbar.
Für viele Patienten mit onkologischen Erkrankungen kann durch die Einrichtung der Tagesklinik ein stationärer Aufenthalt gänzlich vermieden oder auf ein Minimum beschränkt werden.
Stützpunkt Tagesklinik Station F5
LMU Klinikum - Campus Großhadern
+49 89 4400-72254
Sie erreichen die interdisziplinäre onkologische Tagesklinik Station F5 über die Patientenstraße (Ebene 0) am gelben Knotenpunkt EF mit dem Aufzug (bitte Fahrtziel Ebene 05 bereits vor Betreten dieses wählen).
Aktuelle Hinweise zum Coronavirus
Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten,
falls Sie oder Ihre Angehörigen Symptome einer Atemwegserkrankung (Erkältungskrankheiten, Husten mit und ohne Fieber) oder Fieber verspüren, dürfen Sie die Station nicht betreten.
Bitte kommen Sie bei Verdacht auf eine Coronavirus-Infektion nicht ohne ausdrückliche Anweisung in die Tagesklinik.
Diese Maßnahme dient dem Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter!
Hier können die Patienten über den gesamten Tag ärztlich und pflegerisch betreut werden und am Nachmittag das Krankenhaus wieder verlassen.


In der Tagesklinik der Medizinischen Klinik III werden ca. 40 Patienten pro Tag an entsprechenden Therapieplätzen ambulant behandelt. Hier finden auch die jeweiligen Untersuchungen zur Beurteilung des Therapieerfolges (Staginguntersuchungen) statt.
Team
Die Tagesklinik wird von Prof. Heinemann, einem weiteren Facharzt und weiteren Assistenzärzten betreut.

Prof. Dr. med. Volker Heinemann
Oberärztliche Leitung

Dr. med. Friederike Hildebrand
Stationsärztin
sowie 3 Assistenzärztinnen und -ärzte, die im regelmäßigen Turnus wechseln.

Manja Wirth
Stationsleitung

Barbara Wagner
Onkologische Fachpflegekraft

Nicole Biermaier
Medizinische Fachangestellte