Qualitätsmanagement

Die Stabstelle für Qualitätsmanagement des LMU Klinikums München begleitet seit mehreren Jahren akkreditierungs- und zertifizierungswillige Einrichtungen des Klinikums. In diesem Rahmen gehört der diagnostische Laborbereich des Instituts für Infektions- und Tropenmedizin mit zu den Vorreitern für eine Akkreditierung nach den Forderungen der derzeit gültigen internationalen Norm DIN EN ISO 15189:2024.
Die Einhaltung der Anforderungen wird regelmäßig durch interne sowie externe Audits überprüft. Als Bestätigung der Qualität verfügt der Labordiagnostikbereich über eine Akkreditierung durch die deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) unter der Nummer D-ML-13295-01-00.
Die Zufriedenheit von Einsendern, überweisenden Ärzten und Patienten in der Ambulanz ist ein großes Anliegen des Instituts für Infektions- und Tropenmedizin und seines diagnostischen Laborbereichs. Das dazu eingeführte Qualitätsmanagementsystem ist ein wesentliches Instrument für die Erreichung dieses Ziels.
Die Absicherung der Untersuchungsergebnisse erfolgt durch kontinuierliche Maßnahmen der internen und externen Qualitätskontrolle. Diese beinhalten unter anderem eine regelmäßige Teilnahme an etablierten Ringversuchen oder bei sehr spezifischen Analysen die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen/Instituten in Deutschland und Europa.
Untersuchungen, die nicht im Hause durchgeführt werden, werden an darauf spezialisierte Einrichtungen, Referenzlaboratorien und akkreditierte Laboratorien vergeben.
Die kontinuierliche Weiterbildung aller Mitarbeiter garantiert Einsendern und Patient:innen kompetente Ansprechpartner in allen Fragen, die Untersuchungen der diagnostischen Laboratorien betreffen.
Rückmeldungen seitens unserer Kunden und des Personals, sowie das Fehler- und Risikomanagement helfen Schwachstellen und potentielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die Dokumentation ist Teil der zentralen Dokumentenlenkung, die für Transparenz und verbesserten Informationsfluss sorgt.
Im Rahmen von Management-Reviews werden alle Bereiche der Labordiagnostik beurteilt und neue Qualitätsziele festgelegt.
Für Einsender und Patient:innen der Ambulanz am Institut für Infektions- und Tropenmedizin bedeutet dies, dass alle Prozesse und Untersuchungsmethoden nach höchsten Qualitätsstandards durchgeführt werden.
Letzte Aktualisierung/Überprüfung: 17.09.2025