Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
MUC – Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity – iSPZ Hauner – integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum im Dr. von Haunerschen Kinderspital 
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. iSPZ
  3. Schwerpunkte
  4. Kinder- und Jugendrheumatologie
  • Schwerpunkte
    • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
      • Angelman Zentrum München
         
        • Complex Concussion
           
          • Entwicklungsneurologie
             
            • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
               
              • Epileptologie
                 
                • Klinische Psychologie
                   
                  • Migräne und andere Kopfschmerzen
                     
                    • Motorik
                       
                      • Neuroimmunologie
                         
                        • Pediatric Stroke – Neurovaskuläre Erkrankungen
                           
                          • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                             
                            • Tuberöse Sklerose Zentrum
                               
                              • Ehlers Danlos Syndrome und Hypermobilitätsspektrumstörungen
                                 
                              • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                                 
                                • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                   
                                  • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                     
                                    • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                       
                                      • Kindernephrologie
                                         
                                        • Kinderpneumologie
                                           
                                          • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                             
                                            • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                               
                                              • Lipidsprechstunde
                                                 
                                                • Kinderschutz
                                                   
                                                  • Aerodigestive Anomalien (AIDA)
                                                     
                                                    • Pädiatrische Intensivnachsorge-Ambulanz (PINA)
                                                       
                                                      • integrierte Kinderdermatologie (iKinD)
                                                         
                                                      • Patientenportal
                                                        • Sprechstundenübersicht
                                                           
                                                          • Therapien
                                                             
                                                            • Soziale Beratung
                                                               
                                                              • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                                 
                                                                • Weitere Infos und Lesestoff
                                                                   
                                                                • Fach- und Arztinfos
                                                                  • Projekte
                                                                    • Concussion Clinic
                                                                       
                                                                      • FASD
                                                                         
                                                                        • Pediatric Stroke
                                                                           
                                                                          • PROTECT Früherkennung
                                                                             
                                                                          • Boards
                                                                             
                                                                          • Über uns
                                                                            • Team
                                                                               
                                                                              • Stellenangebote
                                                                                 
                                                                                • Netzwerke
                                                                                   
                                                                                  • Veranstaltungsübersicht
                                                                                     
                                                                                    • Unterstützen Sie uns
                                                                                       
                                                                                    • Forschung und Lehre
                                                                                      • Studien
                                                                                         
                                                                                      • Fachpublikationen
                                                                                         
                                                                                    • Kontakt und Anmeldung
                                                                                       

                                                                                      Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit rheumatischen Erkrankungen

                                                                                      • Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit rheumatischen Erkrankungen.

                                                                                      • Es werden sowohl Kinder als auch in einer speziellen Jugend-Sprechstunde junge Erwachsene bis 18 Jahre betreut.
                                                                                        Wir betreuen Patienten mit den Diagnosen Autoimmun- und Autoinflammationserkrankungen. Dazu gehören:

                                                                                        • Gelenkrheuma (JIA)
                                                                                        • Knochenrheuma (NBO, CRMO)
                                                                                        • Kollagenosen (syst. Lupus erythematodes, Dermatomyositis u.a.)
                                                                                        • Vaskulitiden (Entzündungen der Blutgefäße, an allen Organen möglich, z.B. Wegener Granulomatose, )
                                                                                        • Periodische Fiebersyndrome (FMF, HIDS, TRAPS, CAPS u.a.)

                                                                                        • Verlaufs- und Therapiebeurteilungen
                                                                                        • Therapie-Umstellungen
                                                                                        • regelmäßige Kontrolluntersuchungen
                                                                                        • physiotherapeutische Beratung
                                                                                        • ergotherapeutische Beratung
                                                                                        • psychosoziale Beratung mit Unterstützung in der institutionellen und sozialen Vernetzung
                                                                                        • Jugend-Schulungen
                                                                                        • Transfer junger Erwachsener in die Erwachsenen-Rheumatologie
                                                                                        • Ernährungsberatung bei krankheitsbezogenen Gewichtsproblemen

                                                                                      • Leitung
                                                                                        PD Dr. med. Annette Jansson
                                                                                        Fachbereichsleitung Kinder- und Jugendrheumatologie, Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Zusatz-Weiter­­bil­­dung Kinder-Rheu­­ma­to­lo­­gie
                                                                                        +49 (0)89 4400 55137
                                                                                        guuibbiskguccüuWvim/ful#vfiuyziu mi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Fachärzte
                                                                                        Dr. med. Veit Grote, M.Sc.
                                                                                        Facharzt Kinder- und Jugendmedizin
                                                                                        +49 (0)89 4400 55137
                                                                                        qilb-xpübivim fuDSl_avfiuyziu mi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Fachärztin
                                                                                        Dr. med. Anita Rack-Hoch
                                                                                        Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Psychologin
                                                                                        Mag. rer. nat. Iris Hadersdorfer
                                                                                        Psychologin
                                                                                        +49 (0)89 4400 551 37
                                                                                        EplceZgmipcYmdüpwipvim fulrvfiYuyziu mi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Physiotherapeuten/-innen
                                                                                        Stephanie Hentschel
                                                                                        Physiotherapeutin
                                                                                        +49 (0)89 4400 53192
                                                                                        Rbiözgul:itziu:bcyziävimneful_vfiuyDziu mi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Stephanie Lardschneider
                                                                                        Physiotherapeutin
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Verwaltung
                                                                                        Laura Schenk
                                                                                        Sekretariat Rheumatologie, Pediatric Stroke, Stoffwechselerkrankungen, Nephrologie, Hämostaseologie, Lipidsprechstunde
                                                                                        +49 (0)89 4400 55137 
                                                                                        ägfpg-cyziuovimsfulGvfiuyzi;u-mi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                      • Öffnungszeiten

                                                                                        Montag–Freitag

                                                                                        8:00 Uhr–17:00 Uhr

                                                                                        ISPZ Campus Hauner

                                                                                        Teilstandort Haus Goethe

                                                                                        Goetheplatz –  Eingang über Lindwurmstr. 83
                                                                                        80337 München
                                                                                        +49 (0)89 4400 55137 +49 (0)89 4400 55166
                                                                                        Laura Schenk
                                                                                        Sekretariat Rheumatologie, Pediatric Stroke, Stoffwechselerkrankungen, Nephrologie, Hämostaseologie, Lipidsprechstunde
                                                                                        +49 (0)89 4400 55137 
                                                                                        ägfpgscyziuoSvimY ful#avfiuydziuemi
                                                                                        Mehr zur Person

                                                                                        Bitte beachten Sie, dass Sie zur Vorstellung von Ihrem Kinderarzt einen Überweisungsschein an das iSPZ Campus Hauner benötigen.

                                                                                        Um den Termin Ihres Kindes planen zu können, benötigen wir einen Anmeldebogen, der vom betreuenden Arzt auszufüllen ist. Den Anmeldebogen finden Sie hier.

                                                                                      • Downloads

                                                                                        • Fragebogen

                                                                                      Karrieretag für Pflegefachberufe

                                                                                      Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

                                                                                      mehr Informationen

                                                                                      Integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner MUC

                                                                                      Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity 

                                                                                      LMU Zentrum für Entwicklung und komplex chronisch kranke Kinder im Dr. von Haunerschen Kinderspital
                                                                                      Direktor: Prof. Dr. med. Prof. h.c. (UCM) Florian Heinen

                                                                                      Postanschrift: 
                                                                                      Lindwurmstraße 4 
                                                                                      80337 München

                                                                                      +49 (0)89 4400 56800
                                                                                      +49 (0)89 4400 56890
                                                                                      • Impressum
                                                                                      • Datenschutz

                                                                                      Anmeldung für Redakteure
                                                                                    • Startseite LMU Klinikum
                                                                                    • Einrichtungen
                                                                                    • Kontakt
                                                                                    • Presse
                                                                                    • International Patient Office

                                                                                      MUC – Munich...

                                                                                      • Schwerpunkte
                                                                                        • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
                                                                                          • Angelman Zentrum München
                                                                                          • Complex Concussion
                                                                                          • Entwicklungsneurologie
                                                                                          • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
                                                                                          • Epileptologie
                                                                                          • Klinische Psychologie
                                                                                          • Migräne und andere Kopfschmerzen
                                                                                          • Motorik
                                                                                          • Neuroimmunologie
                                                                                          • Pediatric Stroke – Neurovaskuläre Erkrankungen
                                                                                          • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                                                                                          • Tuberöse Sklerose Zentrum
                                                                                          • Ehlers Danlos Syndrome und Hypermobilitätsspektrumstörungen
                                                                                        • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                                                                                        • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                                                                        • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                                                                        • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                                                                        • Kindernephrologie
                                                                                        • Kinderpneumologie
                                                                                        • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                                                                        • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                                                                        • Lipidsprechstunde
                                                                                        • Kinderschutz
                                                                                        • Aerodigestive Anomalien (AIDA)
                                                                                        • Pädiatrische Intensivnachsorge-Ambulanz (PINA)
                                                                                        • integrierte Kinderdermatologie (iKinD)
                                                                                      • Patientenportal
                                                                                        • Sprechstundenübersicht
                                                                                        • Therapien
                                                                                        • Soziale Beratung
                                                                                        • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                                                        • Weitere Infos und Lesestoff
                                                                                      • Fach- und Arztinfos
                                                                                        • Projekte
                                                                                          • Concussion Clinic
                                                                                          • FASD
                                                                                          • Pediatric Stroke
                                                                                          • PROTECT Früherkennung
                                                                                        • Boards
                                                                                      • Über uns
                                                                                        • Team
                                                                                        • Stellenangebote
                                                                                        • Netzwerke
                                                                                        • Veranstaltungsübersicht
                                                                                        • Unterstützen Sie uns
                                                                                      • Forschung und Lehre
                                                                                        • Studien
                                                                                        • Fachpublikationen
                                                                                      • Kontakt und Anmeldung