Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
MUC – Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity – iSPZ Hauner – integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum im Dr. von Haunerschen Kinderspital 
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. iSPZ
  3. Schwerpunkte
  4. Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
  5. Neuroimmunologie
  • Schwerpunkte
    • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
      • Angelman Zentrum München
         
        • Complex Concussion
           
          • Entwicklungsneurologie
             
            • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
               
              • Epileptologie
                 
                • Klinische Psychologie
                   
                  • Migräne und andere Kopfschmerzen
                     
                    • Motorik
                       
                      • Neuroimmunologie
                         
                        • Pediatric Stroke – Neurovaskuläre Erkrankungen
                           
                          • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                             
                            • Tuberöse Sklerose Zentrum
                               
                              • Ehlers Danlos Syndrome und Hypermobilitätsspektrumstörungen
                                 
                              • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                                 
                                • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                   
                                  • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                     
                                    • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                       
                                      • Kindernephrologie
                                         
                                        • Kinderpneumologie
                                           
                                          • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                             
                                            • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                               
                                              • Lipidsprechstunde
                                                 
                                                • Kinderschutz
                                                   
                                                  • Aerodigestive Anomalien (AIDA)
                                                     
                                                    • Pädiatrische Intensivnachsorge-Ambulanz (PINA)
                                                       
                                                      • integrierte Kinderdermatologie (iKinD)
                                                         
                                                      • Patientenportal
                                                        • Sprechstundenübersicht
                                                           
                                                          • Therapien
                                                             
                                                            • Soziale Beratung
                                                               
                                                              • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                                 
                                                                • Weitere Infos und Lesestoff
                                                                   
                                                                • Fach- und Arztinfos
                                                                  • Projekte
                                                                    • Concussion Clinic
                                                                       
                                                                      • FASD
                                                                         
                                                                        • Pediatric Stroke
                                                                           
                                                                          • PROTECT Früherkennung
                                                                             
                                                                          • Boards
                                                                             
                                                                          • Über uns
                                                                            • Team
                                                                               
                                                                              • Stellenangebote
                                                                                 
                                                                                • Netzwerke
                                                                                   
                                                                                  • Veranstaltungsübersicht
                                                                                     
                                                                                    • Unterstützen Sie uns
                                                                                       
                                                                                    • Forschung und Lehre
                                                                                      • Studien
                                                                                         
                                                                                      • Fachpublikationen
                                                                                         
                                                                                    • Kontakt und Anmeldung
                                                                                       

                                                                                      Sprechstunde für Pädiatrische Neuroimmunologie

                                                                                      • Im Fachbereich Neuroimmunologie werden Kinder und junge Erwachsene mit autoimmunologischen Erkrankungen, die das Nervensystem betreffen, betreut. Autoimmunologische Erkrankungen sind Störungen, bei denen das Immunsystem körpereigene Strukturen attackiert.

                                                                                        • Multiple Sklerose, MOG Spektrum Erkrankungen
                                                                                        • Autoimmunenzephalitiden
                                                                                        • entzündliche Neuropathien (CIDP, Guillain-Barré-Syndrom)

                                                                                        • Einleitung diagnostischer Maßnahmen zur Klärung der Ursache
                                                                                        • Umfassende Information der Familie über Diagnosen
                                                                                        • Langfristige und kontinuierliche Betreuung der Kinder und Jugendlichen
                                                                                        • Psychologische Betreuung und Testung
                                                                                        • Koordination therapeutischer und sozialmedizinischer Maßnahmen wie Berufsfindung, Schule
                                                                                        • Überleitung der Betreuung in die Erwachsenenmedizin

                                                                                      • Ärztliches Team
                                                                                        PD Dr. med. Astrid Blaschek
                                                                                        Oberärztin, Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie
                                                                                        +49 (0)89 4400 55110
                                                                                        gcbplmsjägcyziovim :fulGvfiu:yziu mi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Dr. med. Iris Hannibal
                                                                                        Fachärztin Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunkt Neuropädiatrie
                                                                                          +49 (0)89 4400 56800 
                                                                                        lplcW-zguuljgävnim ful_vfiuyziutmi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Physiotherapie
                                                                                        Therese Well
                                                                                        Physiotherapeutin, Teamleitung Physiotherapie
                                                                                        +49 (0)89 4400 55110
                                                                                        Kzipici/UiäSävim-fulhvf;inuyziuemi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Psychologin
                                                                                        Sandra Pum
                                                                                        Psychologin (M.Sc.)
                                                                                        +49 (0)89 4400 551 10
                                                                                        RgumpgJ Pfvvim ful+vfiuyziu-mi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Soziale Beratung
                                                                                        Nina Musial
                                                                                        Dipl. Heilpädagogin (Univ.)
                                                                                        +49 (0)89 4400 56800
                                                                                        DT;lWug/Ofclgävim Sful#vfiuyziuemi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Verwaltung
                                                                                        Bianca Reinhardt 
                                                                                        Sekretariat Neuromuskuläre Erkrankungen und Neuroimmunologie
                                                                                        +49 (0)89 4400 55110
                                                                                        jYlguyg-piluJzgpmbvim-ful_vfiuy,Wziu-mi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Dagmar Schuhnagl
                                                                                        Sekretariat Neuromuskuläre Erkrankungen und Neuroimmunologie
                                                                                        +49 (0)89 4400 55110 
                                                                                        mgxvdgp cyzfzugxdävimeful_vfiWuyziu m,i
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                      • Öffnungszeiten

                                                                                        Montag–Donnerstag

                                                                                        8:00 Uhr–17:00 Uhr

                                                                                        Freitag

                                                                                        8:00 Uhr–12:00 Uhr

                                                                                        iSPZ Campus Hauner

                                                                                        Teilstandort Teilstandort Motorik- und Metabolik-Haus, Eingang H

                                                                                        Lindwurmstraße 4
                                                                                        80337 München
                                                                                        +49 (0)89 4400 55110 +49 (0)89 4400 55111
                                                                                        Bianca Reinhardt 
                                                                                        Sekretariat Neuromuskuläre Erkrankungen und Neuroimmunologie
                                                                                        +49 (0)89 4400 55110
                                                                                        jlguyg piluzgpmbvim fulrvfiuyziuemi
                                                                                        Mehr zur Person
                                                                                        Dagmar Schuhnagl
                                                                                        Sekretariat Neuromuskuläre Erkrankungen und Neuroimmunologie
                                                                                        +49 (0)89 4400 55110 
                                                                                        mgxvgpsJcynzfzugxävim fulS_vfiuyziu mi
                                                                                        Mehr zur Person

                                                                                        Damit wir uns auf Ihre erste Vorstellung in unserem SPZ so gut wie möglich vorbereiten können, bitten wir Sie, unseren Fragebogen auszufüllen und vorab per Post an uns zurückzusenden.

                                                                                        Die Vorstellung im SPZ ist nur durch Überweisung eines Facharztes für Kinder- und Jugendmedizin, für Neurologie oder für Kinder- und Jugendpsychiatrie möglich. 

                                                                                        Bitte bringen Sie zur Untersuchung einen entsprechenden Überweisungsschein mit.

                                                                                      • Kooperationen

                                                                                        • Neuroimmunologie Klinikum Großhadern

                                                                                        Links

                                                                                        • DMSG
                                                                                        • Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke

                                                                                      Karrieretag für Pflegefachberufe

                                                                                      Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

                                                                                      mehr Informationen

                                                                                      Integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner MUC

                                                                                      Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity 

                                                                                      LMU Zentrum für Entwicklung und komplex chronisch kranke Kinder im Dr. von Haunerschen Kinderspital
                                                                                      Direktor: Prof. Dr. med. Prof. h.c. (UCM) Florian Heinen

                                                                                      Postanschrift: 
                                                                                      Lindwurmstraße 4 
                                                                                      80337 München

                                                                                      +49 (0)89 4400 56800
                                                                                      +49 (0)89 4400 56890
                                                                                      • Impressum
                                                                                      • Datenschutz

                                                                                      Anmeldung für Redakteure
                                                                                    • Startseite LMU Klinikum
                                                                                    • Einrichtungen
                                                                                    • Kontakt
                                                                                    • Presse
                                                                                    • International Patient Office

                                                                                      MUC – Munich...

                                                                                      • Schwerpunkte
                                                                                        • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
                                                                                          • Angelman Zentrum München
                                                                                          • Complex Concussion
                                                                                          • Entwicklungsneurologie
                                                                                          • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
                                                                                          • Epileptologie
                                                                                          • Klinische Psychologie
                                                                                          • Migräne und andere Kopfschmerzen
                                                                                          • Motorik
                                                                                          • Neuroimmunologie
                                                                                          • Pediatric Stroke – Neurovaskuläre Erkrankungen
                                                                                          • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                                                                                          • Tuberöse Sklerose Zentrum
                                                                                          • Ehlers Danlos Syndrome und Hypermobilitätsspektrumstörungen
                                                                                        • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                                                                                        • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                                                                        • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                                                                        • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                                                                        • Kindernephrologie
                                                                                        • Kinderpneumologie
                                                                                        • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                                                                        • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                                                                        • Lipidsprechstunde
                                                                                        • Kinderschutz
                                                                                        • Aerodigestive Anomalien (AIDA)
                                                                                        • Pädiatrische Intensivnachsorge-Ambulanz (PINA)
                                                                                        • integrierte Kinderdermatologie (iKinD)
                                                                                      • Patientenportal
                                                                                        • Sprechstundenübersicht
                                                                                        • Therapien
                                                                                        • Soziale Beratung
                                                                                        • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                                                        • Weitere Infos und Lesestoff
                                                                                      • Fach- und Arztinfos
                                                                                        • Projekte
                                                                                          • Concussion Clinic
                                                                                          • FASD
                                                                                          • Pediatric Stroke
                                                                                          • PROTECT Früherkennung
                                                                                        • Boards
                                                                                      • Über uns
                                                                                        • Team
                                                                                        • Stellenangebote
                                                                                        • Netzwerke
                                                                                        • Veranstaltungsübersicht
                                                                                        • Unterstützen Sie uns
                                                                                      • Forschung und Lehre
                                                                                        • Studien
                                                                                        • Fachpublikationen
                                                                                      • Kontakt und Anmeldung