iSPZ Hauner MUC. Für unsere Kinder.
integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum im Dr. von Haunerschen Kinderspital Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity
Mehr Zeit. Mehr Kompetenz. Mehr Team.
Wir unterstützen Ihre Kinder und Ihre Familie bei den komplexen Fragen zur kindlichen Entwicklung und ihren möglichen Störungen.
Bei chronischen Erkrankungen suchen wir nach individuellen Wegen der besten Betreuung.
Unser Team aus erfahrenen ÄrztInnen, PsychologInnen und TherapeutInnen arbeitet integrierend in einer der renommiertesten Universitäts-Kinderkliniken Deutschlands, dem Dr. von Hauner‘schen Kinderspital. Getragen werden wir dabei von dem jahrzehntelangen Engagement von Eltern betroffener Kinder im Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, dem LVKM Bayern.
Wir helfen Ihnen gerne – mit Universitätsmedizin, Team, Zeit und Empathie.
Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten bis zum 1. Dezember 2025
Kerstin Harsch
Veranstaltungsorte
Hörsaal im Dr. von Haunerschen Kinderspital
80337 München
Veranstaltungsorte
iSPZ Hauner MUC
80337 München
Liebe Gäste,
Pädiatrische Kompetenz, Kontinuität und Interdisziplinarität brauchen die richtigen Menschen, die richtige Ausstattung, den richtigen Platz und die richtige Ressource. Sie brauchen Engagement, Empathie und Können. Sie brauchen die ärztliche und die psychologische Perspektive, sie brauchen Therapie und Pflege, sie brauchen Beratung und Unterstützung, Koordination und Administration.
Am Goetheplatz haben wir gefunden, wonach wir lange gesucht haben: Das Gegenüber zum Dr. von Haunerschen Kinderspital, die Barrierefreiheit, die kürzesten Wege mit öffentlicher Verkehrsanbindung, die patientenzentrierte Ausstattung, die kollegiale Nähe und Verzahnung zur Universitätsmedizin, das Tandem aus Innovation und Versorgung – Räume für ein neues Konzept zur Versorgung komplex chronisch kranker Kinder und Jugendlicher.
Wir danken dem Freistaat Bayern mit seinem Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, dem Hauner Verein, den Sternstunden, unserer Schirmherrin Frau Baumüller-Söder und so vielen weiteren Unterstützern. Nur gemeinsam – Hand in Hand – ist die Fläche, die wir eröffnen werden, möglich geworden. Ein neuer Kompetenzort für Kinder, für ein neues Kapitel biopsychosozialer Pädiatrie.
Wir danken allen von ganzem Herzen und freuen uns, Sie alle als Gäste begrüßen zu dürfen.
Anmeldung
Zentraler Kontakt
Teilstandorte
Schirmherrin
Karin Baumüller-Söder
Bildnachweis Headerbild:
lizenziert: AdobeStock_80744061
Die Muskelambulanz, die neuroimmunologische Ambulanz, die Epileptologie, das Angelman-Zentrum und die TCS Sprechstunde sind umgezogen. Die Ambulanzen finden Sie ab sofort im
Haus Goethe, Lindwurmstr. 83 - 85, 80337 München
direkt am Goetheplatz, schräg gegenüber zum Dr. von Haunerschen Kinderspital