Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
MUC – Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity – iSPZ Hauner – integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum im Dr. von Haunerschen Kinderspital 
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. iSPZ
  3. Patientenportal
  4. Soziale Beratung
  • Schwerpunkte
    • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
      • Angelman Zentrum München
         
        • Complex Concussion
           
          • Entwicklungsneurologie
             
            • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
               
              • Epileptologie
                 
                • Klinische Psychologie
                   
                  • Migräne und andere Kopfschmerzen
                     
                    • Motorik
                       
                      • Neuroimmunologie
                         
                        • Pediatric Stroke – Neurovaskuläre Erkrankungen
                           
                          • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                             
                            • Tuberöse Sklerose Zentrum
                               
                              • Ehlers Danlos Syndrome und Hypermobilitätsspektrumstörungen
                                 
                              • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                                 
                                • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                   
                                  • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                     
                                    • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                       
                                      • Kindernephrologie
                                         
                                        • Kinderpneumologie
                                           
                                          • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                             
                                            • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                               
                                              • Lipidsprechstunde
                                                 
                                                • Kinderschutz
                                                   
                                                  • integrierte Kinderdermatologie (iKinD)
                                                     
                                                  • Patientenportal
                                                    • Sprechstundenübersicht
                                                       
                                                      • Therapien
                                                         
                                                        • Soziale Beratung
                                                           
                                                          • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                             
                                                            • Weitere Infos und Lesestoff
                                                               
                                                            • Fach- und Arztinfos
                                                              • Projekte
                                                                • Concussion Clinic
                                                                   
                                                                  • FASD
                                                                     
                                                                    • Pediatric Stroke
                                                                       
                                                                      • PROTECT Früherkennung
                                                                         
                                                                      • Boards
                                                                         
                                                                      • Über uns
                                                                        • Team
                                                                           
                                                                          • Stellenangebote
                                                                             
                                                                            • Netzwerke
                                                                               
                                                                              • Veranstaltungsübersicht
                                                                                 
                                                                                • Unterstützen Sie uns
                                                                                   
                                                                                • Forschung und Lehre
                                                                                  • Studien
                                                                                     
                                                                                  • Fachpublikationen
                                                                                     
                                                                                • Kontakt und Anmeldung
                                                                                   

                                                                                  Soziale Beratung

                                                                                  • Was wird durchgeführt ?

                                                                                    Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Kindern und deren Familien, welche sich in medizinischer und therapeuticher Behandlung im SPZ befinden.

                                                                                    • Bedarfserhebung der erforderlichen Unterstützung der Familie
                                                                                    • Bedarfserhebung zur sozial-emotionalen Situation des Kindes

                                                                                    • Beratung hinsichtlich sozialrechtlicher Ansprüche bei chronischer Erkrankung, Behinderung und von Behinderung bedrohter Kinder
                                                                                    • Beratung hinsichtlich Bildungs- und Betreuungsangeboten für Kleinkinder und Kinder im Kindergarten- und Schulalter (Mutter-Kind-Gruppen, integrative Kinderkrippen, Einzelintegration, Heilpädagogische Tagesstätten, Vollstationäre Einrichtungen wie Heime und Internate)
                                                                                    • Beratung hinsichtlich Integration und Inklusion
                                                                                    • Beratung zu Fragen der frühkindlichen Entwicklung
                                                                                    • Beratung bezüglich Entlastungsmöglichkeiten der Familien wie Familienentlastende Dienste, Mutter-Kind-Kuren, Selbsthilfegruppen, Familienfreizeiten
                                                                                    • Beratung hinsichtlich Angeboten für Geschwister chronisch kranker und/oder behinderter Kinder

                                                                                  • Psychosoziale Beratung
                                                                                    Nina Musial
                                                                                    Dipl. Heilpädagogin (Univ.)
                                                                                    +49 (0)89 4400 56800
                                                                                    Tlug/OfclgäJvim-,ful_vfiuyziu mi
                                                                                    Mehr zur Person
                                                                                    Julia Anne Schlüter
                                                                                    Diplom-Sozialpädagogin (FH)
                                                                                    +49 (0)89 4400 56800
                                                                                    kfälgscyzäfibipvimtfu,:l_vfiuyziu mi
                                                                                    Mehr zur Person
                                                                                    Bettina Struk
                                                                                    Diplom-Sozialpädagogin
                                                                                    +49 (0)89 4400 57878
                                                                                    jibbalug/cbpfovim-ful#vfiuyzi:uemi
                                                                                    Mehr zur Person

                                                                                  Links Soziale Beratung

                                                                                  Allgemeine Informationen zu Gesundheit und Familie
                                                                                  • Wissenswertes Rund um die Familie
                                                                                  • Vielzahl kostenloser Broschüren zu Prävention und Konsum, Gesundheit, Medien, Aufklärung, Kindergesundheit / Behinderung
                                                                                  • www.kindergesundheit-info.de
                                                                                  • Informationen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend z.B. Familienleistungen, Kinderbetreuung, Jugendschutz
                                                                                  • Therapeutensuche der bayerischen Landeskammer der Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
                                                                                  • Unterstützung für Familien bei der Medienerziehung
                                                                                  • EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
                                                                                  • Informationen rund um Online-Medien des JFF-Institut für Medienpädagogik
                                                                                  • Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein, schult in Erziehungsfragen
                                                                                  • Verein zum Schutz von Mädchen und Jungen vor sexueller Gewalt
                                                                                  Informationen für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen / Behinderungen und ihre Familien
                                                                                  • Unabhängiges Informationsangebot zur beruflichen Teilhabe und allgemeinen Inklusion von Menschen mit Behinderung
                                                                                  • Internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege
                                                                                  • Internationale Fördergemeinschaft für Kinder- und Jugendrehabilitation
                                                                                  • Beratungsstellen für Unterstützte Kommunikation, Umfeldkontrolle und Ansteuerung für PC
                                                                                  • Aktionskomittee Kind im Krankenhaus stärkt die Rechte von Kindern im Krankenhaus, berät und informiert Eltern
                                                                                  • Lifestyle und Mobilität für Menschen mit handicap
                                                                                  • Barrierefrei Planen Bauen Wohnen
                                                                                  • ie Stiftung setzt sich für Menschen mit komplexer Behinderung ein, z.B. durch Tagungen, eine Toilette für alle und andere Projekte
                                                                                  • Toilette für alle
                                                                                  • Grenzenlose Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung
                                                                                  • Tipps und Informationen zum barrierefreien Reisen in Städten
                                                                                  • Beratung zur persönlichen Assistenz
                                                                                  • Informationen und Angebote für Pflegende und pflegebedürftige Menschen
                                                                                  • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für alle
                                                                                  • Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland
                                                                                  • Ein Wochenrückblick in Leichter Sprache
                                                                                  • „Aktion Mensch“ für ein barrierefreies Web
                                                                                  • Informationen zur Bundesteilhabegesetz und anderen rechtlichen Ansprüchen
                                                                                  • Informationen des Clubs behinderter Menschen und ihrer Freunde
                                                                                  • Teilhabe von Menschen mit Behinderung in München, versch. Angebote, z.B. auch das Projekt WOHN:SINN
                                                                                  • Internetplattform für Menschen mit chron. Erkrankung oder Behinderung und ihrer Angehörigen
                                                                                  • Forum für Eltern behinderter Kinder
                                                                                  • Forum für Eltern besonderer Kinder
                                                                                  • Internationale Messe für Rehabilitation und Pflege
                                                                                  • Inklusive Sportangebote
                                                                                  • Kinder- und Jugendbereich des Deutschen Rollstuhlsport
                                                                                  Adressen für Kinderrehabilitationen und Mutter/Vater-Kind-Kuren 
                                                                                  • www.kinder-und-jugendreha-im-netz.de/reha-kliniken-fuer-kinder-jugendliche
                                                                                  • www.rehakliniken.de
                                                                                  • www.mutter-kind.de
                                                                                  • www.kur.org
                                                                                  • www.mutter-kind-hilfswerk.de
                                                                                  Übergreifende Selbsthilfegruppen und Organisationen 
                                                                                  • Dachverband der Selbsthilfe von Familien mit Kindern und jungen Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen
                                                                                  • Informationen, Rat und Adressen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
                                                                                  • Selbsthilfe chronisch kranker und behinderter Menschen in Deutschland
                                                                                  • Bundesweite Anlaufstelle rund um das Thema Selbsthilfe
                                                                                  • Allianz chronischer seltener Erkrankungen
                                                                                  • Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, Veranstaltungen, Zeitschriften, Ratgeber (Das Band, Fritz&Frida u.a.)
                                                                                  • Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, Träger z.B. der Persönlichen Zukunftsplanung
                                                                                  • Kompetenznetz Patientenschulung im Kindes- und Jugendalter KomPaS e. V.
                                                                                  • Selbsthilfevereinigung, Eltern-, Fach- und Trägerverband für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien
                                                                                  • Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzender Erkrankung
                                                                                  • Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister
                                                                                  • Sozialverband Deutschland – Interessenvertretung für pflegebedürftige und behinderte Menschen
                                                                                  • Auch der Sozialverband VdK setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein
                                                                                  Selbsthilfe bei neurologischen Erkrankungen 
                                                                                  • Selbsthilfe für Duchenne Erkrankte / Deutsche Duchenne-Stiftung
                                                                                  • Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke
                                                                                  • Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (Bayern)
                                                                                  • Selbsthilfe für Menschen mit Spinaler Muskelatrophie
                                                                                  • Selbsthilfe für Menschen mit Spinaler Muskelatrophie
                                                                                  • Selbsthilfe für Menschen mit Multiple Sklerose
                                                                                  • Arbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydocephalus
                                                                                  • Interessengemeinschaft Arthrogryposis
                                                                                  • Bundesverband Neurofibromatose
                                                                                  • Tuberöse Sklerose Deutschland e.V
                                                                                  • Deutsche Schlaganfall-Hilfe
                                                                                  • Selbsthilfe für Kinder, Jugendliche und deren Eltern
                                                                                  • Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien e. V.
                                                                                  • www.kleinwuchs-elterngruppe.de
                                                                                  • VKM ‐ Bundesselbsthilfe Verband Kleinwüchsiger Menschen
                                                                                  • Landesverbandes Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien in Bayern e.V.
                                                                                  • Patientenverein für Menschen mit CP
                                                                                  • Forum rund um das Thema Cerebralparese
                                                                                  • Verein für Eltern und Kinder mit Cerebralparese
                                                                                  • Hilfe für Kinder im Wachkoma / Kinder mit schwersten erworbenen Hirnschädigungen
                                                                                  • Erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder e.V.
                                                                                  • Information, Beratung und Unterstützung für Plexuskinder
                                                                                  • Selbsthilfegruppe für Familien mit hereditärer Spastischer Spinalparalyse
                                                                                  • Hilfe für Kinder mit Krankheiten des Nervensystems
                                                                                  • Selbsthilfe für entzündliche Neuropathien (GBS, CIDP u.a.)
                                                                                  • Bundesverband betroffener Familien
                                                                                  • Rheuma-Liga Bundesverband, Eltern für Eltern
                                                                                  • Selbsthilfe-Verband
                                                                                  • Epilepsie-Bundeselternverband
                                                                                  • Koordinationsstelle psychosoziale Versorgung KONA
                                                                                  Selbsthilfe für Menschen mit Trisomie 21 und deren Familien und Freunde 
                                                                                  • www.ds-infocenter.de
                                                                                  • www.down-syndrom.org
                                                                                  • www.down-kind.de
                                                                                  • down-syndrom-netzwerk.de
                                                                                  • www.einsmehr.org
                                                                                  Selbsthilfe zu weiteren genetischen Syndromen 
                                                                                  • Familienselbsthilfe bei seltenen Chromosomenveränderungen
                                                                                  • Selbsthilfe für Menschen mit Angelman-Syndrom
                                                                                  • Selbsthilfe für Menschen mit Prader-Willi-Syndrom
                                                                                  • Selbsthilfe für Menschen mit Williams-Beuren-Syndrom
                                                                                  • Interessengemeinschaft Fragiles X-Chromosom
                                                                                  • Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom
                                                                                  • Arbeitskreis Cornelia-de-Lange-Syndrom
                                                                                  • Verein für Menschen mit Deletionssyndrom 22q11 und deren Angehörige
                                                                                  • Selbsthilfe für Menschen mit Möbius-Syndrom
                                                                                  • Turner-Syndrom Vereinigung Deutschland
                                                                                  • Elternhilfe für Familien mit SYNGAP1-Gendefekt ihres Kindes
                                                                                  • Verein zum Wohle an NCL erkrankter Kinder
                                                                                  • Selbsthilfegruppe
                                                                                  • Weltweite nationale Tay-Sachs & Allied Diseases Association
                                                                                  Pflegekinder, Intensivkinder, Frühchen und Mehrlinge 
                                                                                  • Bundesverband behinderter Pflegekinder
                                                                                  • Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien
                                                                                  • Bundesverband „Das frühgeborene Kind“
                                                                                  • Selbsthilfeverein für München
                                                                                  • Internationale Drillings- und Mehrlingsinitiative
                                                                                  • Selbsthilfegruppe Intensivkinder zuhause e.V.
                                                                                  Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und ihre Angehörigen 
                                                                                  • www.autismusev.de
                                                                                  • www.autismus.de
                                                                                  • www.autismus-oberbayern.de
                                                                                  • autkom-obb.kbo.de
                                                                                  • www.aspies.de
                                                                                  Selbsthilfe im Bereich Sprache, Lernen, Verhalten 
                                                                                  • Selbsthilfe für Betroffene und Angehörige
                                                                                  • Bundesverband für Betroffen Legasthenie und Dyskalkulie e.V.
                                                                                  • Bundesweites Netzwerk für Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
                                                                                  • Selbsthilfe für Menschen mit ADHS
                                                                                  • Information und Beratung des FASD Deutschland e.V.
                                                                                  Stoffwechselerkrankungen 
                                                                                  • Selbsthilfe für Kinder mit mit chronischer Stoffwechsel-, Hormon- oder Zuckererkrankung e. V.
                                                                                  • Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen e.V.
                                                                                  • Morbus Fabry-Selbsthilfegruppe
                                                                                  • Bundesweite Selbsthilfe für Menschen mit Morbus Gaucher
                                                                                  • Deutsche Interessengemeinschaft Phenylketonurie und verwandte angeborene Stoffwechselstörungen e.V.
                                                                                  • Galaktosämie Selbsthilfegruppe
                                                                                  • MPS Selbsthilfegruppe
                                                                                  • Glykogenose Selbsthilfegruppe
                                                                                  • Selbsthilfegruppe für Langkettige Fettsäurenoxidationsstörungen
                                                                                  • Bundesverein CDG-Syndrom / Glykokids
                                                                                  Pneumologie und Allergologie 
                                                                                  • Mukoviszidose Hilfe Südbayern
                                                                                  • Bundesverband Cystische Fibrose
                                                                                  • Kartagener Syndrom und Primäre Ciliäre Dyskinesie
                                                                                  • Bundesverband Neurodermitiskranker in Deutschland e.V.
                                                                                  • Dt. Neurodermitis Bund
                                                                                  • Bundesverband für allergiekranke Kinder und deren Angehörige
                                                                                  • Selbsthilfe Ichtyose
                                                                                  Diabetes, Gastroenterologie, Hämophilie 
                                                                                  • Bundesverband für Kinder und Jugendliche mit Diabetes
                                                                                  • www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de
                                                                                  • www.diabetes-kids.de
                                                                                  • www.diabetikerbund-bayern.de
                                                                                  • Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung für Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED) in Deutschland
                                                                                  • Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e.V.
                                                                                  • Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e.V.
                                                                                  • K.i.s.E. e.V. – Initiative von und für Familien mit Kindern in schwieriger Ernährungslage
                                                                                  • Deutsche Zöliakie-Gesellschaft
                                                                                  • www.zoeliakie-verstehen.de
                                                                                  • Dt. Hämophiliegesellschaft für Menschen mit Blutungskrankheit
                                                                                  • Interessengemeinschaft Hämophiler
                                                                                  Allgemeine Angebote für Geschwister, Eltern, Familien – Familienentlastung, Erholungsstätten und Geschwisterseminare
                                                                                  • Verein zur Betreuung und Integration behinderter Ki. und Ju.
                                                                                  • Angebote für Familien, z.B. Geschwisterseminare im Irmengardhof in Chieming
                                                                                  • Nachsorge, Patientenschulungen und Geschwiserangebote
                                                                                  • Gemeinsam für Geschwister
                                                                                  • Verein für Geschwister in Familien mit chronisch kranken Kindern e.V.
                                                                                  • Beratungsstelle für Geschwister
                                                                                  • Hilfe für trauernde Geschwister des „Verwaiste Eltern e.V.“
                                                                                  • Erholungs- und Bildungsstätte
                                                                                  • Kurzzeitpflege für Eltern und Kind
                                                                                  • Bildungs- und Begegnungsstätte, Schullandheim am Ammersee
                                                                                  • Bundesverband stationärer und ambulanter Kinderhospizdienste
                                                                                  Besondere Verlage
                                                                                  • Bücher und Zeitung in einfacher / leichter Sprache
                                                                                  • Materialien und heilpäd. Konzept für Menschen mit Autismus
                                                                                  • Bücher in Gebärden / Unterstützter Kommunikation
                                                                                  • Ratgeber und Zeitschriften von und für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige
                                                                                  • Verlag selbstbestimmtes leben – Ratgeber, Zeitschriften und Austausch für körper- und mehrfachbehinderte Menschen und deren Angehörige
                                                                                  • Bücher und Zeitschriften rund um Gesundheit, Krankheit und das Gesundheitswesen
                                                                                  • Bücher über und für außergewöhnliche Menschen, für Menschen mit Handicap für eine Welt, in der jeder willkommen ist
                                                                                  • Die Reihe „Sowas!“ informiert zu Spezialthemen für Kinder und Jugendlichen
                                                                                  • Angebote zur Prävention für Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf
                                                                                  • Das Forum Lesegern informiert über Bücher, die bewegen
                                                                                  • Online-Shop mit einer Auswahl von Spielen, Büchern, Hilfsmitteln und adaptierten Angeboten für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen

                                                                                  50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                                                                  Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                                                                  mehr Informationen

                                                                                  Integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum – iSPZ Hauner MUC

                                                                                  Munich University Center for Children with Medical and Developmental Complexity 

                                                                                  LMU Zentrum für Entwicklung und komplex chronisch kranke Kinder im Dr. von Haunerschen Kinderspital
                                                                                  Direktor: Prof. Dr. med. Prof. h.c. (UCM) Florian Heinen

                                                                                  Postanschrift: 
                                                                                  Lindwurmstraße 4 
                                                                                  80337 München

                                                                                  +49 (0)89 4400 56800
                                                                                  +49 (0)89 4400 56890
                                                                                  • Impressum
                                                                                  • Datenschutz

                                                                                  Anmeldung für Redakteure
                                                                                • Startseite
                                                                                • Einrichtungen
                                                                                • Kontakt
                                                                                • Presse
                                                                                • International Patient Office

                                                                                  MUC – Munich...

                                                                                  • Schwerpunkte
                                                                                    • Kinderneurologie und Entwicklungsneurologie
                                                                                      • Angelman Zentrum München
                                                                                      • Complex Concussion
                                                                                      • Entwicklungsneurologie
                                                                                      • Pädiatrische Neurogenomik (PNG)
                                                                                      • Epileptologie
                                                                                      • Klinische Psychologie
                                                                                      • Migräne und andere Kopfschmerzen
                                                                                      • Motorik
                                                                                      • Neuroimmunologie
                                                                                      • Pediatric Stroke – Neurovaskuläre Erkrankungen
                                                                                      • TESS: Risikokinder mit Toxinexposition in der Schwangerschaft: Alkohol (FASD), Drogen, Medikamente
                                                                                      • Tuberöse Sklerose Zentrum
                                                                                      • Ehlers Danlos Syndrome und Hypermobilitätsspektrumstörungen
                                                                                    • Kinderkontinenzsprechstunde (KIKS)
                                                                                    • Pädiatrische Diabetologie und Endokrinologie
                                                                                    • Pädiatrische Gastroenterologie und Hepatologie
                                                                                    • Pädiatrische Hämostaseologie und Hämophiliezentrum
                                                                                    • Kindernephrologie
                                                                                    • Kinderpneumologie
                                                                                    • Kinder- und Jugendrheumatologie
                                                                                    • Stoffwechselerkrankungen und Neurometabolik
                                                                                    • Lipidsprechstunde
                                                                                    • Kinderschutz
                                                                                    • integrierte Kinderdermatologie (iKinD)
                                                                                  • Patientenportal
                                                                                    • Sprechstundenübersicht
                                                                                    • Therapien
                                                                                    • Soziale Beratung
                                                                                    • Eltern- und Selbsthilfegruppen
                                                                                    • Weitere Infos und Lesestoff
                                                                                  • Fach- und Arztinfos
                                                                                    • Projekte
                                                                                      • Concussion Clinic
                                                                                      • FASD
                                                                                      • Pediatric Stroke
                                                                                      • PROTECT Früherkennung
                                                                                    • Boards
                                                                                  • Über uns
                                                                                    • Team
                                                                                    • Stellenangebote
                                                                                    • Netzwerke
                                                                                    • Veranstaltungsübersicht
                                                                                    • Unterstützen Sie uns
                                                                                  • Forschung und Lehre
                                                                                    • Studien
                                                                                    • Fachpublikationen
                                                                                  • Kontakt und Anmeldung