Soziale Beratung
-
Was wird durchgeführt ?
Sozialpädagogische Betreuung und Begleitung von Kindern und deren Familien, welche sich in medizinischer und therapeuticher Behandlung im SPZ befinden.
-
- Bedarfserhebung der erforderlichen Unterstützung der Familie
- Bedarfserhebung zur sozial-emotionalen Situation des Kindes
- Bedarfserhebung der erforderlichen Unterstützung der Familie
-
- Beratung hinsichtlich sozialrechtlicher Ansprüche bei chronischer Erkrankung, Behinderung und von Behinderung bedrohter Kinder
- Beratung hinsichtlich Bildungs- und Betreuungsangeboten für Kleinkinder und Kinder im Kindergarten- und Schulalter (Mutter-Kind-Gruppen, integrative Kinderkrippen, Einzelintegration, Heilpädagogische Tagesstätten, Vollstationäre Einrichtungen wie Heime und Internate)
- Beratung hinsichtlich Integration und Inklusion
- Beratung zu Fragen der frühkindlichen Entwicklung
- Beratung bezüglich Entlastungsmöglichkeiten der Familien wie Familienentlastende Dienste, Mutter-Kind-Kuren, Selbsthilfegruppen, Familienfreizeiten
- Beratung hinsichtlich Angeboten für Geschwister chronisch kranker und/oder behinderter Kinder
- Beratung hinsichtlich sozialrechtlicher Ansprüche bei chronischer Erkrankung, Behinderung und von Behinderung bedrohter Kinder
-
Psychosoziale BeratungAnnegret HuckDiplom-Sozialpädagogin (FH)F Zfyovim, fulhvfiuyziuemiNina MusialDipl. Heilpädagogin (Univ.)Sandra ReicheltSozialpädagogin M.Sc. (USA)Julia Anne SchlüterDiplom-Sozialpädagogin (FH)Christiane SchulteDipl. SozialpädagoginBettina StrukDiplom-Sozialpädagogin