Logo LMU Klinikum
  • Startseite
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
Ukraine-Hilfe Notfall
  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
      Bereiche
      • Pflege
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
      • Patienten
      • Besucher
      • Service und Unterstützung
      • Anfahrt und Parken
      • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
      • Wir über uns
      • Zentrale Bereiche
      • Historie
      • Standorte
      • Publikationen
      • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
      • Stellenanzeigen
      • Berufsgruppen
      • Benefits
      • Berufsausbildung
      • Freiwilligendienste
      • LMU Health Academy
  • Aktuelles
      • Newsmeldungen 
      • Veranstaltungen
      • Pressemitteilungen
Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie
Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie
Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie
Urheberschaft ungeklärt
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie
  3. Zelltherapeutika
  • Immunhämatologie und Blutdepot
    • Anforderungsformulare und Dokumente der Transfusionsmedizin
       
      • Gebrauchs- und Fachinformationen
         
        • Gesetzliche Bestimmungen
           
          • Kontakt Transfusionsmedizin/ Immunhämatologie
             
          • Hämostaseologie und Gerinnungsambulanz
            • Blutungsneigung
               
              • Thromboseneigung
                 
                • Hämophiliezentrum
                   
                  • Kontakt zur Hämostaseologie und Gerinnungsambulanz
                     
                  • Labor für Immungenetik und molekulare Diagnostik (LfIMD)
                    • Anforderungsformulare LfIMD
                       
                      • Leistungsspektrum des LfIMD
                         
                        • Weiterführende Links
                           
                          • Kontakt zum LfIMD
                             
                          • Thrombozytenspende 
                            • Blutspenden
                               
                              • Verwendung der Blutspenden
                                 
                                • Allgemeines 
                                   
                                  • Gesetzliche Regelungen
                                     
                                    • Eignung zur Thrombozytenspende
                                       
                                      • Spenderaustestung
                                         
                                        • Spendepausen
                                           
                                          • Ausschlusskriterien
                                             
                                            • Unterlagen für die Spende
                                               
                                              • Kontakt Thrombozytenspende 
                                                 
                                              • Zelltherapeutika
                                                • Anforderungsformulare
                                                   
                                                  • Gebrauchs- und Fachinformation Zelltherapeutika
                                                     
                                                    • Weitere Dokumente
                                                       
                                                      • Kontakt Zelltherapeutika
                                                         
                                                      • Forschung und Lehre
                                                        • Forschungsgruppen
                                                          • AG Wichmann
                                                             
                                                            • AG Kellner
                                                               
                                                            • Studentenunterricht/ PJ-Seminare
                                                               
                                                              • Literaturverzeichnis und Publikationen
                                                                 
                                                                • Kontakt zu Forschung & Lehre der ATMZH
                                                                   
                                                                • Linkliste der ATMZH
                                                                   
                                                                  • Kontakt
                                                                    • Anfahrtsbeschreibung und Lageplan
                                                                       

                                                                    Zelltherapeutika

                                                                    Zelltherapeutika stellen eine Gruppe neuer, personalisierter medizinischer Wirkstoffe dar. Sie bestehen aus Zellen oder Geweben, die substanziell bearbeitet wurden, sodass biologische oder strukturelle Merkmale oder physiologische Funktionen verändert wurden. Dabei üben diese Zellen oder Gewebe pharmakologische, immunologische oder metabolische Wirkungen aus. Unsere Versorgungs- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Arzneimittelherstellung von Zelltherapeutika, der Zellapherese, sowie der experimentellen Entwicklung neuartiger Zelltherapeutika für die spezifische Behandlung von Tumorerkrankungen.

                                                                    Leistungsspektrum:

                                                                    • Therapeutische Zytapherese (Notfälle über Tel. 73710 anmelden, s.o.)
                                                                      • Erythrozytenaustauschtransfusion z.B. bei kongenitalen Hämoglobinopathien wie Sichelzellerkrankung
                                                                      • Erythrozytendepletion z.B. bei kongenitalen shuntvitien mit Eisenmenger-Reaktion
                                                                      • Leukozytendepletion zur Behandlung des Hyperleukosesyndrom
                                                                    • Präparative Leukapherese
                                                                      • Gewinnung von Blutstammzellen zur Transplantation
                                                                      • Gewinnung von anderen mononucleären Zellen zur Immuntherapie z.B. CAR-T Zellen oder Donorlymphozyten zur Infusion nach allogener hämatopoetischer Transplantation
                                                                      • Monozyten als Ausgangsmaterial für Tumorvakzine i.R. klin. Studien
                                                                      • Anreicherung von Tumorzellen zur Diagnostik i.R. klin. Studien
                                                                    • Apherese bei Kindern und Erwachsenen


                                                                    Präparation und Analytik:

                                                                    • Stammzellkonzentrat aus Leukapherese (autolog), kryokonserviert
                                                                    • Stammzellkonzentrat aus Leukapherese (allogen), auch kryokonserviert
                                                                    • Leukaphereseprodukt immunmagnetselektioniert (CD3, CD19-depletiert), auch kryokonserviert
                                                                    • Leukaphereseprodukt immunmagnetselektioniert (CD34-selektioniert), auch kryokonserviert
                                                                    • Durchflusszytometrische Bestimmmung von Zellpopulationen und deren Vitalität in Stammzellkonzentraten oder anderen Leukaphereseprodukten
                                                                    • Bestimmung der Vitalität (Trypanblauexklusion)
                                                                    • Bestimmung der Klonogenität von Progenitorzellen im semisoliden Assay
                                                                    • Apherese bei Kindern und Erwachsenen
                                                                    • Stammzellkonzentrat aus Leukapherese (autolog), kryokonserviert
                                                                    • Stammzellkonzentrat aus Leukapherese (allogen), auch kryokonserviert
                                                                    • Leukaphereseprodukt immunmagnetselektioniert (CD3, CD19-depletiert), auch kryokonserviert
                                                                    • Leukaphereseprodukt immunmagnetselektioniert (CD34-selektioniert), auch kryokonserviert
                                                                    • Durchflusszytometrische Bestimmmung von Zellpopulationen und deren Vitalität in Stammzellkonzentraten (CD34, CD45, CD3, CD4, CD8, CD19, CD56).
                                                                    • Bestimmung der Vitalität (Trypanblauexklusion)
                                                                    • Bestimmung der Klonogenität von Progenitorzellen im semisoliden Assay


                                                                    Arbeitsgruppe Experimentelle Zelltherapie und Hämatologie 

                                                                    Leitung:   PD Dr. med. Christian Wichmann                                        Tel.: +49 (0) 89/ 4400 - 76702

                                                                                     Dr. phil.nat. Linging Chen-Wichmann                                  Tel.: +49 (0) 89/ 4400 - 74405

                                                                    Kontakt Thrombozytenspende und Zelltherapeutika
                                                                    Zurück zur Startseite

                                                                    50 Jahre Campus Großhadern - Tag der offenen Tür

                                                                    Am Samstag, 14. September 2024, präsentiert sich die LMU Medizin von 10 bis 16 Uhr beim Tag der Offenen Tür am Campus Großhadern mit einem vielfältigen Programm für die gesamte Familie: mit Vorträgen, Führungen, Infoständen und Mitmach-Aktionen. Dazu gibt es ein buntes und spannendes Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Kinder, Foodtrucks und Musik.

                                                                    mehr Informationen

                                                                    Abteilung für Transfusionsmedizin, Zell-therapeutika und Hämostaseologie

                                                                    Marchioninistraße 15, 81377 München

                                                                    siehe Kontakt des gewünschten Bereichs oben
                                                                    +49 (0) 89 4400-78896
                                                                    FKOLZsRiopibgplgbvimeful_vfiuyziu mi
                                                                    • Impressum
                                                                    • Datenschutz

                                                                    • Zurück zur Startseite der ATMZH
                                                                    • Anfahrt und Parken am Klinikum der Universität München
                                                                    Anmeldung für Redakteure
                                                                  • Startseite
                                                                  • Einrichtungen
                                                                  • Kontakt
                                                                  • Presse
                                                                  • International Patient Office

                                                                    Abteilung fü...

                                                                    • Immunhämatologie und Blutdepot
                                                                      • Anforderungsformulare und Dokumente der Transfusionsmedizin
                                                                      • Gebrauchs- und Fachinformationen
                                                                      • Gesetzliche Bestimmungen
                                                                      • Kontakt Transfusionsmedizin/ Immunhämatologie
                                                                    • Hämostaseologie und Gerinnungsambulanz
                                                                      • Blutungsneigung
                                                                      • Thromboseneigung
                                                                      • Hämophiliezentrum
                                                                      • Kontakt zur Hämostaseologie und Gerinnungsambulanz
                                                                    • Labor für Immungenetik und molekulare Diagnostik (LfIMD)
                                                                      • Anforderungsformulare LfIMD
                                                                      • Leistungsspektrum des LfIMD
                                                                      • Weiterführende Links
                                                                      • Kontakt zum LfIMD
                                                                    • Thrombozytenspende 
                                                                      • Blutspenden
                                                                      • Verwendung der Blutspenden
                                                                      • Allgemeines 
                                                                      • Gesetzliche Regelungen
                                                                      • Eignung zur Thrombozytenspende
                                                                      • Spenderaustestung
                                                                      • Spendepausen
                                                                      • Ausschlusskriterien
                                                                      • Unterlagen für die Spende
                                                                      • Kontakt Thrombozytenspende 
                                                                    • Zelltherapeutika
                                                                      • Anforderungsformulare
                                                                      • Gebrauchs- und Fachinformation Zelltherapeutika
                                                                      • Weitere Dokumente
                                                                      • Kontakt Zelltherapeutika
                                                                    • Forschung und Lehre
                                                                      • Forschungsgruppen
                                                                        • AG Wichmann
                                                                        • AG Kellner
                                                                      • Studentenunterricht/ PJ-Seminare
                                                                      • Literaturverzeichnis und Publikationen
                                                                      • Kontakt zu Forschung & Lehre der ATMZH
                                                                    • Linkliste der ATMZH
                                                                    • Kontakt
                                                                      • Anfahrtsbeschreibung und Lageplan