
Bestellung zum Oberarzt, Augenklinik der LMU (seit 12/2020)
Leitung der Glaukom Ambulanz, Augenklinik der LMU (seit 4/2018)
Funktionsoberarzt, Augenklinik der LMU (12/2015 – 3/2018)
Katarakt Fellowship bei Mr Larry Benjamin, Stoke Mandeville Hospital, Buckinghamshire NHS, Oxford University Deanery, UK (11/2014 – 11/2015)
Katarakt Fellowship bei Mr Paul Ursell, Epsom and St.Helier University Hospitals NHS, Moorfields at St Georges, UK (11/2013 – 10/2014)
Facharzttätigkeit, Augenklinik der LMU (10/2012 – 10/2013)
Katarakt Fellowship, Narayana Nethralaya Eye Hospital, Bangalore, Indien (5/2013)
Facharzt für Augenheilkunde (10/2012)
Europäischer Facharzt für Augenheilkunde und Fellow des European Board of Ophthalmology (FEBO, 4/2012)
- Venia Legendi mit der Lehrbefugnis an der Ludwig-Maximilians-Universität München für das Fach Augenheilkunde (8/2025)
- Habilitation mit dem Thema „Innovative Diagnostik und Therapie von Sehnerv-Erkrankungen“ mit der Lehrbefähigung für das Fach Augenheilkunde (7/2025)
- Facharztausbildung an der Augenklinik der LMU (7/2007 – 10/2012)
- Promotion „Konfokale in-vivo Mikroskopie der Bindehaut“, Augenklinik der LMU (3/2011)
- Approbation als Arzt (5/2007)
Studium der Humanmedizin, LMU (4/2000 – 5/2007)
Studienaufenthalte: Charite (Berlin), AKH (Wien), Mount Sinai School of Medicine (New York)
- Spezialisierung im Bereich des vorderen Augenabschnitts (Bindehaut, Hornhaut, Glaukom und Katarakt) inklusive refraktiver Chirurgie
- Refraktive Chirurgie mit Hornhaut-Crosslinking und Excimer-Laser (PTK, PRK)
- Katarakt Chirurgie, auch mit Implantation von Speziallinsen (torische/ multifokale/ add-on IOL) und IOL-Austausch
- Laserbehandlungen im Bereich der Linse (YAG-Kapsulotomie), bei Netzhauterkrankungen (ALT) und Glaukom (SLT, CPC)
- Intravitreale Medikamenteneingaben bei sämtlichen Netzhauterkrankungen
- In vivo konfokale Mikroskopie der Bindehaut und Hornhaut
- Keratokonus und Hornhaut Crosslinking
- Cyclosporine in der Therapie des trockenen Auges
- Refraktive Chirurgie (Markerlose Ausrichtung torischer Linsen)
- Katarakt Risikoabschätzung für intraoperative Komplikationen
- Negative Dysphotopsien
- Biomechanik des Glaukoms
- Elektrophysiologie: Diagnostik von Netzhaut und Sehnervenerkrankungen
- Principal investigator in zahlreichen Studien
- MECUMLMU (Studentenunterricht an der LMU): Lehrtätigkeit an der LMU; Tutor mit Fallerstellung für die Augenheilkunde
Organisation des jährlichen FABIO-Kurs (Forum Angewandte Bildgebung In der Ophthalmologie), Augenklinik des LMU Klinikums
Organisation des jährlichen Glaukom Zirkel, Augenklinik des LMU Klinikums
Organisation des jährlichen Elektrophysiologie Kurses, LMU
- Referent des jährlichen OCT-Kurses, DOG
- Referent des jährlichen Refraktionskurses (Schober-Kurs, BVA) an der Augenklinik des LMU Klinikums
Reviewer bei nationalen und internationalen “peer-reviewed journals” (u.a. Augenheilkunde up2date, European Journal of Ophthalmology, Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde)
Gutachter für Blindengeld-, Renten-, Gerichtsgutachten
- Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft, Sektion Glaukom (DOG)
- European Society of Cataract and Refractive Surgeons (ESCRS)
- General Medical Council (GMC): Specialist registration with license to practice (Ref.No. 7431274)
- GCP Aufbaukurs für Prüfer (11/2018)
- Zertifikat Medizindidaktik der Bayerischen Universitäten (7/2018)
- MPG Grundlagenkurs (04/2018)
- AMG Prüferkurs (11/2016)
- Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung (06/2016)
- Vortragspreis der DGII: Bester Vortrag (2/2019)
- Posterpreis der DOG (9/2005)