Suizidprävention in der Primärversorgung SuPr-X – Entwicklung eines Kurzfragebogens

-
Die SuPr-X-Studie ist eine prospektive Studie und wird vom Institut für Allgemeinmedizin des Klinikums der Ludwig- Maximilians-Universität (LMU) München geleitet. Die Studie findet im Rahmen des POKAL-Graduiertenkollegs statt und ist durch die Deutsche Forschungsgesellschaft finanziell gefördert (DFG-GRK 2621 POKAL „PrädiktOren und Klinische Ergebnisse bei depressiven ErkrAnkungen in der hausärztLichen Versorgung“). Die Pilotierung des Fragebogens zur Suizidprävention in der Primärversorgung hat im Juli 2022 begonnen. In vielen kooperierenden hausärztlichen Praxen in Deutschland erfolgt nun die Validierung des neuen Instruments bei Patienten mit depressiven Symptomen oder Suizidgedanken. In die Studie können alle volljährigen Patienten (m/w/d) mit depressiver Symptomatik und/oder Suizidalität eingeschlossen werden. Es muss keine gesicherte Depressions-Diagnose vorliegen. Ab 2023 startet die Studie in den zweiten Durchlauf, um auf Basis der Pilotierungsdaten eine Kurzversion zu entwickeln und erneut zu validieren. Eine Studienteilnahme oder Kooperation ist jederzeit und deutschlandweit möglich. Die Studie läuft noch bis voraussichtlich Frühjahr 2024. Melden Sie sich gerne für eine Studienkooperation.
- Projektleitung: PD Dr. Karoline Lukaschek
- Ansprechpartnerin: Carolin Haas, M.Sc. Psychologin: c.haas@med.uni-muenchen.de
- Tel: 089 / 4400 54978
- Mobil: 0179 / 4602996
- Offizielle Projekt-Website: https://pokal-kolleg.de/projekte/suizidalitaet/
-
- Haas C/Klein, L, Heckl M, Kesic M, Rueÿ AK, Gensichen J, Lukaschek K/Kruse T (2025) E-cient Online Recruitment of Patients With Depressive Symptoms Using Social Media: Cross-Sectional Observational Study. Angenommen von JMIR Mental Health im März 2025, im Druck
- Lukaschek K, Younesi P, Haas C. The critical role of primary care providers in addressing suicide. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 2024 Oct;274(7):1507-1508. doi: 10.1007/s00406-024-01892-y.
- Haas C, Sterner P, Brand C, Younesi P, Gensichen J, Lukaschek K (2023). Die Entwicklung eines Kurzfragebogens zur Suizidprävention, optimiert für die hausärztliche Sprechstunde unter Einbezug der patientenorientierten und allgemeinmedizinischen Perspektive - Konzeption einer Validierungsstudie. Suizidprophylaxe 50(2), 56-62.
- Schluessel S, Halfter K, Haas C, Kroenke K, Lukaschek K, Gensichen J; POKAL-Group. Validation of the German Version of the P4 Suicidality Tool. J Clin Med. 2023 Jul 31;12(15):5047. doi: 10.3390/jcm12155047.