
Dr. med. Yasmin Bakhshai, MSc
2021
Master of Science Neuroorthopädie, Donau-Universität Krems, Thema „Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen von Menschen mit Mobilitätseinschränkung am Beispiel der Mammographie bei Frauen mit Cerebralparese GMFCS III – V.“
2014
Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Thema „Interdisziplinäre Behandlung von unrupturierten intrakraniellen Aneurysmata: Einfluss von intraprozeduraler Ruptur und periprozeduraler Ischämie“
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie (2016)
Zusatzbezeichnung Manuelle Therapie / Chirotherapie (2018)
Seit 2020
Leitung Schwerpunkt Neuroorthopädie
2016 – 2020
Stellvertretende Leitung Schwerpunkt Kinderorthopädie
2010 – 2016
Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (Ludwig-Maximilians-Universität München & Helios Klinik München Perlach)
2003 – 2010
Hochschulstudium: Ludwig-Maximilians-Universität München, Approbation 05/2010
ATLS
ATLS Zertifikat „Advanced Trauma Life Support for Doctors“ 2017
Kinderorthopädie
Kompaktkurs Kinderorthopädie 2016
DAF
Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. „Workshop Kinderfuß“ 2016
ACLS
AHA Zertifikat „ACLS Provider der American Heart Association (AHA)“ 2013
Sonokurse
Ultraschallseminar „Abdomen, Retroperitoneum und Schilddrüse – Grundkurs“; KH München-Perlach, 2013
DEGUM Zertifikat „Sonographie der Stütz- und Bewegungsorgane“ 2012
DEGUM Zertifikat „Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf“ 2011
AO Kurs
AO Zertifikat „Principles in Operative Fracture Management“ 2012
Tumor Kurs
DGOOC Kurs 2011 - Tumororthopädie 2011
Buchkapitel:
- Dürr, H. R., Bakhshai, Y., & Tunn, P. U. (2014). Chirurgische Therapie von Weichteilsarkomen der Extremitäten. Der Onkologe, 20(11), 1075-1087.
- Dürr, H. R., Tunn, P. U., & Bakhshai, Y. (2014). Nachsorge von Patienten mit Knochensarkomen. Der Unfallchirurg, 117(6), 523-527.
- Dürr, H. R., Bakhshai, Y., Rechl, H., & Tunn, P. U. (2014). Tumorresektion: wie weit ist weit genug?. Der Unfallchirurg, 117(7), 593-599.
Aus Dissertation:
- Kunz, M., Bakhshai, Y., Zausinger, S., Fesl, G., Janssen, H., Brückmann, H., ... & Schichor, C. (2013). Interdisciplinary treatment of unruptured intracranial aneurysms: impact of intraprocedural rupture and ischemia in 563 aneurysms. Journal of neurology, 260(5), 1304-1313.
Vorträge:
- DKOU Oktober 2014 Berlin: “Extrakorporale Bestrahlung und Reimplantation von resezierten Knochentumoren“
- EMSOS Mai 2014 Wien: “Reversed shoulder endoprosthesis in patients with malignant tumours of the proximal humerus – Report of five cases”
- DKOU Oktober 2013 Berlin: Vortrag „Rezidivrate und funktionelles Outcome nach der Therapie aneurysmaler Knochenzysten“
- DKOU Oktober 2012 Berlin: Vortrag „Wundheilungsstörungen nach neoadjuvanter Strahlentherapie bei Weichteilsarkomen der Extremitäten“
- EFORT Juni 2012 Berlin: Vortrag „Outcome after surgical resections in patients with pigmented villonodular synovitis (PVS)“
- EFORT Juni 2012 Berlin: Vortrag „Impaired wound healing after neoadjuvant radiotherapy and resection of soft tissue sarcomas of the extremities“