• Zum Hauptinhalt springen
  • Zum Footer springen
Logo LMU Klinikum
  • Startseite LMU Klinikum
  • Einrichtungen
  • Kontakt
  • Presse
  • International Patient Office
  • Ukraine-Hilfe
  • Notfall

MUM – Muskul...

  • Medizin & Pflege
    • Einrichtungen
      • Kliniken
      • Abteilungen
      • Institute
      • Zentren
      • Post-Covid Ambulanz
    • Bereiche
      • Pflege
        • Ansprechpartner
        • Unser Pflegedienst
        • Stellenanzeigen
        • Leitbild
        • Anreizkonzepte
      • Krankenhaushygiene
      • Qualitätsmanagement
        • Qualitätsbewertungen
        • Initiative Qualitätsmedizin
      • Apotheke
      • Transplantationsbeauftragte
  • Patienten & Besucher
    • Patienten
    • Besucher
    • Service und Unterstützung
    • Anfahrt und Parken
    • Wichtige Dokumente
  • Forschung
  • Lehre
  • Das Klinikum
    • Wir über uns
      • Aufsichtsrat
      • Vorstand
        • Ärztliche Direktion
        • Kaufmännische Direktion
        • Pflegedirektion
        • Medizinische Fakultät
      • Personalvertretung
      • Organisation
      • Amtliche Veröffentlichungen
    • Zentrale Bereiche
      • Apotheke
      • Bau, Technik und Liegenschaften
      • Beschaffung und Wirtschaft
      • Betriebsärztlicher Dienst
      • Betriebliches Gesundheits- und Konfliktmanagement
      • Digitale Medizin und LMU MedBiobank
      • Zentrum für Medizinische Datenintegration und -analyse (MeDICLMU)
      • Medizintechnik und IT
      • Fundraising
      • Gleichstellung/AGG
      • Klinisches Ethikkomitee
      • Krankenhaushygiene
      • LMU Health Academy
      • LMU Medizin International 
      • Lob und Kritik
      • Medizinische Organisationsentwicklung
      • Menschenrechte – Human Rights (LkSG)
      • Patientenmanagement
      • Personal
      • Pressestelle
        • Dreh- und Fotogenehmigung
        • Expertenvermittlung
        • Pressemitteilungen
        • Pressetermine
      • Projektbüro
      • Qualitäts- und Risikomanagement
      • Recht und Compliance
        • Compliance
      • Sicherheit
      • Sozialberatung
      • Strategische Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
      • Zentrumsleitung
    • Historie
    • Standorte
      • Zukunft Großhadern
        • Das Neue Hauner
          • Aktuelles
            • Der Spatenstich
          • Unser Projekt
          • Unsere Partner
          • Ihre Spende
    • Publikationen
    • Amtliche Veröffentlichungen
  • Karriere
    • Stellenanzeigen
    • Berufsgruppen
    • Benefits
    • Berufsausbildung
    • Freiwilligendienste
    • LMU Health Academy
  • NewsCenter
    • Newsmeldungen 
    • Veranstaltungen
    • Pressemitteilungen
    • Dossiers
MUM – Muskuloskelettales Universitätszentrum München
lev dolgachov, Adobe Stock
  1. Startseite LMU Klinikum
  2. MUM
  3. Schwerpunkte
  4. Alterstraumatologie/Orthogeriatrie
  • Patientenportal
    • Sprechstunden
      • Videosprechstunde
         
      • Ihr Aufenthalt
         
        • Zweitmeinung
           
        • Fach- & Arztinfos
          • Service & Beratung
             
            • Fort- und Ärztliche Weiterbildung
               
            • Schwerpunkte
              • Alterstraumatologie/Orthogeriatrie
                 
                • BG-Heilverfahren & Arbeitsunfälle
                   
                  • Endoprothetik & Becken
                    • Becken & Hüfte
                       
                      • Endoprothetik Hüfte & Knie
                         
                      • Fuß und Sprunggelenk
                        • Fuß
                           
                          • Sprunggelenk
                             
                          • Gutachtenstelle
                             
                            • Kinderorthopädie & -traumatologie
                               
                              • Knie & Sport
                                • Knie
                                   
                                  • Informationsvideos
                                     
                                    • Sportmedizin
                                       
                                    • Konservative Muskuloskelettale Medizin
                                       
                                      • Notfallmedizin
                                         
                                        • Obere Extremität
                                          • Schulter
                                             
                                            • Ellenbogen
                                               
                                              • Hand
                                                 
                                                • TAPE - transarterielle periartikuläre Embolisationstherapie
                                                  • Frozen Shoulder 
                                                     
                                                    • Epikondylitis
                                                       
                                                      • Früharthrose und schmerzhafte Knie Endprothese
                                                         
                                                    • Osteologie
                                                       
                                                      • Physikalische & Rehabilitative Medizin
                                                         
                                                        • Schmerzmedizin
                                                           
                                                          • Problemfrakturen, Pseudarthrosen und Spezielle Unfallchirurgie
                                                             
                                                            • Tumororthopädie
                                                               
                                                              • Unfallchirurgie
                                                                • Unfallchirurgie – Wirbelsäule & Becken
                                                                   
                                                                  • Unfallchirurgie – Obere Extremität
                                                                     
                                                                    • Unfallchirurgie – Frakturendoprothetik
                                                                       
                                                                      • Unfallchirurgie – Untere Extremität
                                                                         
                                                                        • Unfallchirurgie – Polytraumaversorgung
                                                                           
                                                                          • Computergestützte und navigierte Operationen
                                                                             
                                                                          • Wirbelsäule
                                                                             
                                                                            • 3D-Chirurgie und klinische Geweberegeneration
                                                                               
                                                                              • Medizinisch-therapeutische Versorgung
                                                                                 
                                                                                • Team Fuß/Sprunggelenk
                                                                                   
                                                                                • Forschung
                                                                                  • Organisation & Struktur
                                                                                     
                                                                                    • Forschungsschwerpunkte
                                                                                      • Translationale muskuloskelettale Medizin
                                                                                         
                                                                                        • Angewandte Biomechanik und Schadensanalyse
                                                                                           
                                                                                          • Knorpelentwicklung, -erkrankungen und -regulation
                                                                                             
                                                                                          • Publikationen
                                                                                             
                                                                                          • Lehre
                                                                                            • Unfallchirurgische Fächer
                                                                                               
                                                                                              • Orthopädie
                                                                                                 
                                                                                                • Praktisches Jahr
                                                                                                   
                                                                                                  • Hinweise für ausländische Studierende
                                                                                                     
                                                                                                  • Über uns
                                                                                                    • Team
                                                                                                       
                                                                                                      • Organisation & Struktur
                                                                                                         
                                                                                                        • Karriere
                                                                                                           
                                                                                                          • Stiftungsfonds Mobilität@LMU
                                                                                                             
                                                                                                          • Veranstaltungen, News & Media
                                                                                                            • News
                                                                                                               
                                                                                                              • Veranstaltungen
                                                                                                                 
                                                                                                                • MUM-Medien & Downloads
                                                                                                                  • Nachrichtenarchiv
                                                                                                                     
                                                                                                                  • Pressebereich
                                                                                                                     
                                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                                     

                                                                                                                    Alterstraumatologie und Orthogeriatrisches Co-Management

                                                                                                                    microgen@gmail.com, Adobe Stock

                                                                                                                    Bei uns steht die individuelle Betreuung und Behandlung unserer Patientinnen und Patienten – auch bei Folgeproblemen bestehender Vorerkrankungen – im Fokus. Dies bringt entscheidende Vorteile für unsere älteren Patientinnen und Patienten. 

                                                                                                                    Bei steigendem Lebensalter sinkt die Knochenqualität, entsprechend steigt angesichts der demographischen Entwicklung und dem wachsenden Anteil der älteren Bevölkerung beispielsweise auch die Anzahl von osteoporotischen Brüchen der Wirbelsäule und des Beckens nach Bagatelltraumen. Auch kann eine Schenkelhalsfraktur bei älteren Menschen mit einem plötzlichen Verlust der Selbstständigkeit und Mobilität verbunden sein und eine Vielzahl von Komplikationen nach sich ziehen. Zudem sind die behandelnden Ärztinnen und Ärzte älterer Patientinnen und Patienten häufig mit vorbestehenden Erkrankungen und Übermedikation konfrontiert. 

                                                                                                                    • Katarzyna Bialasiewicz Photographee.eu, Adobe Stock
                                                                                                                      • Der Bereich Alterstraumatologie geht in besonderer Weise auf die Bedürfnisse von älteren Menschen ein, um die individuelle Lebensqualität nach einem Unfallereignis erhalten zu können. Den Patientinnen und Patienten soll damit ermöglicht werden, dass der funktionelle Status vor der Fraktur wieder erreicht wird.
                                                                                                                      • Wir tragen den besonderen Erfordernissen bei der Behandlung älterer Patientinnen und Patienten mit einer modernen und patientenorientierten Behandlung Rechnung – dabei beraten und behandeln wir konsequent nach internationalen Fachstandards. Außerdem besteht eine enge Kooperation mit dem Schwerpunkt Osteologie der LMU, um die oft zugrunde liegende Osteoporose zu behandeln.
                                                                                                                      • Uns stehen neben modernsten diagnostischen Verfahren sämtliche konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. In unserem Spektrum hat zur hochspezialisierten operativen Versorgung auch die konservative Therapie akuter Schmerzsyndrome einen festen Platz. Sie umfasst neben der individuell angepassten medikamentösen Therapie auch eine spezialisierte Physiotherapie. Das Hauptziel bei der Behandlung älterer unfallchirurgischer Patienten ist der Erhalt der Funktion und Selbstständigkeit sowie die Vorbeugung möglicher Komplikationen.

                                                                                                                      • Durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Pflegepersonal, Physiotherapie und Ergotherapie kann im Bereich Alterstraumatologie eine ganzheitliche Behandlung älterer unfallchirurgischer Patienten vom Zeitpunkt der Aufnahme bis hin zur Entlassung gesichert werden. Dies wird nur im Rahmen eines Co-Management-Modells zusammen mit spezialisierten Altersmedizinern (Geriatrern) erreicht. Die internistischen Erkrankungen dieser Patientinnen und Patienten, welche perioperative Komplikationen fördern, können somit adäquat betreut werden.
                                                                                                                      • Darüberhinaus profitieren die Patientinnen und Patienten im Anschluss an den stationären Aufenthalt im Krankenhaus von einer guten Vernetzung mit Sozialdiensten, geriatrischen Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen. Um das Risiko von Folge-Knochenbrüchen zu verringern, soll bei diesen Patientinnen und Patienten die Knochenqualität bereits während des Aufenthalts untersucht und eine erforderliche Behandlung initiiert werden. Mit der Untersuchung und weiterführenden Koordination der Behandlung der Osteoporose ist dazu eine geschulte Pflegekraft (Fragility Fracture Nurse) speziell betraut.

                                                                                                                    Unser Team stellt sich vor

                                                                                                                    Weitere Infos

                                                                                                                    Sprechstunden
                                                                                                                    Zweitmeinung
                                                                                                                    • Der direkte Weg zur Zweitmeinung
                                                                                                                    Partner
                                                                                                                    Downloads & Media
                                                                                                                    Therapieempfehlung der Osteoporose
                                                                                                                    Aktuelle Hinweise
                                                                                                                    • News & Veranstaltungen
                                                                                                                    Adobe Stock 

                                                                                                                    Zertifikate & Mitgliedschaften

                                                                                                                    Weitere Infos

                                                                                                                    Krankheitsbilder

                                                                                                                    Wirbelsäule

                                                                                                                    • Verletzungen der Halswirbelsäule (z.B. Dens-Fraktur)
                                                                                                                    • Osteoporose-assoziierte Wirbelkörperfrakturen (traumatisch/atraumatisch)

                                                                                                                    Becken

                                                                                                                    • Beckenringfrakturen
                                                                                                                    • Sakruminsuffizienzfrakturen

                                                                                                                    Obere Extremität

                                                                                                                    • Oberarmbrüche (proximale/distale Humerusfrakturen)
                                                                                                                    • Unterarmbruch/Handgelenksbruch (distale Unterarmfrakturen/DRF)

                                                                                                                    Untere Extremität

                                                                                                                    • Schenkelhalsbruch
                                                                                                                    • Oberschenkelbruch per-/subtrochantär
                                                                                                                    • Oberschenkelschaftbruch
                                                                                                                    • Kniegelenknaher Oberschenkelbruch
                                                                                                                    • Kniegelenknaher Schienbeinbruch

                                                                                                                    Brüche bei einliegenden Endoprothesen oder Osteosynthesematerialien

                                                                                                                    • Knochenbruch bei liegender Endoprothese
                                                                                                                    • Knochenbruch nach operativer Stabilisierung
                                                                                                                    • Lockerung und Ausbruch von Prothesen-/Implantaten

                                                                                                                    Das Programm gertrud - altersgerechte proaktive Gesundheitsversorgung

                                                                                                                    Hier erhalten Sie mehr Informationen zum Pilot-Projekt gertrud - sektorenübergreifende, risikoangepasste Gesundheitsversorgung für ältere Patienten zur Reduzierung des postoperativen Delirs.

                                                                                                                    Enno Kapitza 

                                                                                                                    Events, News & Media

                                                                                                                    Weitere Infos
                                                                                                                    Enno Kapitza 

                                                                                                                    Stellenangebote

                                                                                                                    Weitere Infos
                                                                                                                    H_Ko, Adobe Stock 

                                                                                                                    Forschung

                                                                                                                    Weitere Infos
                                                                                                                    Enno Kapitza 

                                                                                                                    Fortbildung

                                                                                                                    Weitere Infos

                                                                                                                    Karrieretag für Pflegefachberufe

                                                                                                                    Pflege mit Herz und Kompetenz: Erleben Sie am 27. Juni 2025 den Karrieretag der Pflege am LMU Klinikum – ein Tag voller inspirierender Einblicke in den anspruchsvollen und ganzheitlichen Pflegealltag. Treffen Sie Experten, entdecken Sie vielfältige Karrierechancen und erhalten Sie spannende Informationen zu Jobs, Ausbildungen und Weiterbildungen. Kommen Sie vorbei, tauschen Sie sich mit Kollegen aus und lassen Sie sich von der gelebten Pflegewissenschaft begeistern – ganz unverbindlich und ohne Anmeldung.

                                                                                                                    mehr Informationen

                                                                                                                    MUM – Muskuloskelettales Universitätszentrum München

                                                                                                                    Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. med. Boris Holzapfel
                                                                                                                    Direktor: Prof. Dr. med. Wolfgang Böcker
                                                                                                                    +49 89 4400 54040
                                                                                                                    +49 89 4400 54054
                                                                                                                    Kipvlu+OCOvim fulhvfiuyziuemi
                                                                                                                    • Impressum
                                                                                                                    • Datenschutz

                                                                                                                    • Intranet
                                                                                                                    Anmeldung für Redakteure
                                                                                                                    2025 © LMU Klinikum - MUM – Muskuloskelettales Universitätszentrum München