Karriere
Anstellungskriterien in Hinblick auf das Weiterbildungsziel Facharzt für Dermatologie und Venerologie
Wir bilden an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie des Klinikums der Universität München Ärztinnen/Ärzte zu Dermatologinnen/Dermatologen aus, um ihnen eine spätere eigenständige niedergelassene Praxistätigkeit oder eine akademische Laufbahn als Hautärztin/Hautarzt zu ermöglichen.
Den vielen Bewerbern stehen jährlich nur wenige neu zu besetzende Ausbildungsstellen gegenüber. Wir freuen uns über Bewerber/innen, die zusätzlich zum abgeschlossenen Medizinstudium nach Möglichkeit noch weitere Voraussetzungen erfüllen oder Vorqualifikationen auf anderen Gebieten aufweisen.
Mögliche Vorqualifikationen beinhalten:
- Eine vorherige, mindestens einjährige klinische Tätigkeit in einem anderen Gebiet der Medizin: Besonders vorteilhaft sind nachweisbare praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Pathologie, Inneren Medizin, Chirurgie und Gefäßchirurgie, Proktologie oder Phlebologie
- Eine abgeschlossene oder eingereichte Dissertation in Humanmedizin. Interessentinnen und Interessenten ohne Dissertation können ihre Promotion vor Stellenantritt an unserer Klinik absolvieren
- Weitere, darüber hinausgehende klinische, wissenschaftliche oder anderweitige Qualifikationen sind sehr willkommen
Kriterien für eine akademische Tätigkeit
Hierzu gehören:
- Bewerber mit einem bestehenden Forschungsschwerpunkt oder Bewerber, die im Rahmen einer längeren Forschungstätigkeit einen solchen anstreben
- Ein zusätzliches naturwissenschaftliches Studium
- Profunde klinische und/oder Forschungserfahrung
Sollten Sie sich für einen dieser beiden Wege interessieren und die Voraussetzungen bereits jetzt oder in absehbarer Zeit erfüllen, bitten wir Sie um Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg an:
Prof. Dr. med. Michael Flaig
Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie des Klinikums der Universität München
Frauenlobstr. 9-11
D-80337 München
Vollständige Bewerbungsunterlagen enthalten
- Bewerbungsschreiben mit Darlegung Ihres Interesses am Fach Dermatologie und an unserer Klinik
- Vollständiges Curriculum vitae mit genauen Daten (Monat und Jahr)
- Abiturzeugnis
- Diplomkopien
- Kopien der Zeugnisse über die ärztlichen Prüfungen, aus denen Studienleistungen (Noten, Beurteilungen) ersichtlich sind
- Promotionsurkunde
- Approbationsurkunde
- Kopien von Arbeitszeugnissen, Empfehlungsschreiben
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständig eingereichte Bewerbungsunterlagen beurteilen und berücksichtigen können.
Weiteres Vorgehen
Bewerbungen werden vom Direktor und Oberärzten/innen evaluiert. Zur Besetzung einer Stelle finden zweimal jährlich Interviewrunden statt, zu denen wir bis zu fünf Kandidaten einladen. Dieser Auswahlprozess benötigt Zeit, sodass wir Sie bis zu einer Antwort um Geduld bitten.
Direktor der Klinik
Projekt zur Würdigung der (ambulanten) Pflegearbeit: "Pflege ist eine Kunst" - LMU Klinikum (Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie) in "Martino Gamper Sitzung", Haus der Kunst, November 2023, illuminated by Occhio.
Das Berufsbild der Study Nurse im Blickpunkt
Aus aktuellem Anlass möchten wir auf das Berufsbild der Study Nurse verweisen, das eine Schnittstelle zwischen klinischem Alltag und Forschung darstellt und unser Klinik-Team in vielerlei Hinsicht bereichert.