
Prof. Dr. med. Thomas Niethammer
Oberarzt
Leitender Arzt Knie & Sport, Muskuloskelettales UniversitätsZentrum München (MUM),
LMU Klinikum, Direktion/Leitung: Prof. Böcker, Prof. Holzapfel
Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie
Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation,
Klinikum der Universität München - Campus Großhadern bei Prof. Jansson
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
Funktionsoberarzt für Kniechirurgie und Sportorthopädie, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation,
Klinikum der Universität München - Campus Großhadern bei Prof. Jansson
Habilitation für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie, Ludwig-Maximilians-Universität München
Thema: „Biologische Knorpelregeneration mittels Matrix basierter autologer Chondrozyten Transplantation am Kniegelenk“
Klinikum der Universität München - Campus Großhadern bei Prof. Jansson
Wissenschaftlicher Assistent, Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation,
Klinikum der Universität München - Campus Großhadern bei Prof. Jansson
Dozent für spezielle Krankheitslehre: Orthopädie, Staatliche Berufsfachschule für Physiotherapie am Klinikum der Universität München
Wissenschaftlicher Assistent, Orthopädische Klinik und Poliklinik der Universität München, Campus Großhadern bei Prof. Jansson
Wissenschaftlicher Assistent, Chirurgische Klinik und Poliklinik der Universität München, Campus Innenstadt bei Prof. Mutschler
Promotion Orthopädische Klinik und Poliklinik LMU München/Großhadern, Doktorvater Prof. Dr. med. Peter E. Müller
Thema: „Matrix induzierte autologe Chondrozytentransplantation am Kniegelenk - Klinische, radiologische und histologische Einjahresergebnisse“, Note: magna cum laude
Wissenschaftlicher Assistent, Orthopädische Klinik und Poliklinik der Universität München, Campus Großhadern bei Prof. Jansson
Studium der Humanmedizin - Klinischer Studienabschnitt, Technische Universität München
Studium der Humanmedizin - Vorklinischer Studienabschnitt, Ludwig-Maximilians-Universität München
- 2024 EndoCert Hauptoperateur
- 2024 AGA Faculty Member (AGA Instruktor)
- 2021 Zertifizierter Kniechirurg der Deutschen Gesellschaft für Kniegesellschaft
- 2019 Transfusionsbeauftragter der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Klinikum der Universität München
- 2018 Zertifikat Unternehmen KUM für Führungskräfte
- 2017 ATLS® Provider
- 2016 Zertifizierter Arthroskopeur (AGA)
- 2016 Fachkunde Strahlenschutz
- 2015 Prüfarzt
- 2010 Sonographie Bewegungsapparat
- 2009 Sonographie Säuglingshüfte
- 2023 AGA Patellofemoral Fellowship
- 2021 Posterpreis AGA Wien
- 2020 Erasmus Reisestipendium
- 2017 Sporlastic Posterpreis auf dem 32. Jahreskongress der GOTS 2017
- 2016 1. Publikationspreis der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
- 2016 GOTS-Arthrex-Asienfellowship
- 2015 1. Publikationspreis der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
- 2014 2. Publikationspreis der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation
- 2013 1. Preis der deutschen Kniegesellschaft - 2. Jahrestagung Hamburg
- Seit 2024 Mitglied Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE)
- Seit 2024 Komitee Patellofemoral der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
- Seit 2020 Komitee „Knorpel und Meniskus“ der Deutschen Kniegesellschaft (DKG)
- Seit 2019 Komitee „Register“ der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
- Seit 2019 Mitglied Deutsche Kniegesellschaft (DKG)
- Seit 2013 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Klinische Geweberegeneration (DGOU)
- Seit 2013 Mitglied Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
- Seit 2012 Mitglied Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC)
- Seit 2012 Mitglied Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Seit 2011 Mitglied Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
- Seit 2019 Section Editor Archives of Medical Science
- Seit 2018 Clinical Interventions in Aging
- Seit 2016 Tissue Engineering
- Seit 2016 International Orthopaedics
- Seit 2015 Archives of Medical Science
- Seit 2015 BMC Public Health
- Seit 2015 Knee Surgery, Sports Traumatology, Arthroscopy